-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (7. Senat) - 7 ABR 6/11 (Urteil)
...§ 46 BBG, früher § 45 BBG aF) führt deshalb zur Begründung eines neuen Beamtenverhältnisses nach § 10 Abs. 1 Nr. 1 BBG (früher § 6 Abs. 1 Nr. 1 BBG aF) und bedarf der erneuten Ernennung (vgl. für das ...
-
Urteil vom Bundessozialgericht (11. Senat) - B 11 AL 21/12 R (Urteil)
...BBG zu verstehen ist. Die nach § 185 Abs 1 SGB III aF iVm § 341 Abs 4 SGB III maßgebende monatliche BBG der allgemeinen Rentenversicherung lag im Jahr 2007 bei 5250 Euro (§ 3 Abs 1 S 1 Nr 1 Sozialvers...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (3. Senat) - 3 AZR 135/10 (Urteil)
...BBG iSd. § 159 SGB VI abgestellt werden müsse, ergebe sich nichts anders. Das durch die §§ 159, 160 SGB VI vorgegebene System der Fortschreibung der BBG sei korrekturbedürftig gewesen. Dies stelle die...
-
Stattgebender Kammerbeschluss vom Bundesverfassungsgericht (1. Senat 2. Kammer) - 1 BvR 2961/14, 1 BvR 3051/14 (Urteil)
...§ 12 Abs. 1 Nr. 4 Buchstabe b KAG Bbg in Verbindung mit § 169 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2, § 170 Abs. 1 AO sofort verjährt und damit erloschen (vgl. § 12 Abs. 1 Nr. 2 Buchstabe b KAG Bbg in Verbindung mit § 4...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 49/12 (Urteil)
...§ 46a Abs. 2 BBG in der für den vorliegenden Fall maßgeblichen Fassung der Bekanntmachung vom 20. Dezember 2001 (BBG a.F., nunmehr § 48 Abs. 2 BBG) muss ein im Zurruhesetzungsverfahren verwendetes amt...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (4. Senat) - 4 AZR 255/15 (Urteil)
...§ 72 Abs. 5 ArbGG iVm. § 551 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 ZPO). Bei Sachrügen sind diejenigen Umstände bestimmt zu bezeichnen, aus denen sich die Rechtsverletzung ergibt, § 551 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 Buchst. a ZP...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (4. Senat) - 4 AZR 251/15 (Urteil)
...§ 72 Abs. 5 ArbGG iVm. § 551 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 ZPO). Bei Sachrügen sind diejenigen Umstände bestimmt zu bezeichnen, aus denen sich die Rechtsverletzung ergibt, § 551 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 Buchst. a ZP...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 10/13 (Urteil)
...§ 125 Abs. 2 BBG a.F. (vgl. § 2 Nr. 2 BeamtVG "Hinterbliebenenversorgung" und § 2 Nr. 1 BeamtVG "Unterhaltsbeitrag"). Der Unterhaltsbeitrag nach § 125 Abs. 2 BBG a.F. ist - wie die...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 29/10 (Urteil)
...§ 54 Satz 3 BBG (a.F., jetzt: § 61 Abs. 1 Satz 3 BBG), der keine Verletzung der Verfassungstreuepflicht nach § 52 Abs. 2 BBG (a.F., jetzt: § 60 Abs. 1 Satz 3 BBG) darstelle, nicht mit der Höchstmaßnah...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 21/15 (Urteil)
...§ 72 BBG Nr. 2 S. 12 f.). 10 Mehrarbeit im Sinne des § 88 Satz 2 BBG ist der Dienst, den der einer...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 16/12 (Urteil)
...§ 9 Abs. 2 BBG a.F. (vgl. § 147 Abs. 2 Satz 1 BBG in der Fassung des Gesetzes zur Unterstützung der Fachkräftegewinnung im Bund und zur Änderung weiterer dienstrechtlicher Vorschriften vom 15. März 20...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (4. Senat) - 4 AZR 443/15 (Urteil)
...15 und C-681/15 - [Asklepios Kliniken Langen-Seligenstadt] Rn. 22; 18. Juli 2013 - C-426/11 - [Alemo-Herron ua.] Rn. 25; so auch Bayreuther NJW 2017, 2158, 2159). Ob und inwieweit sich diese beiden, z...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 24/15 (Urteil)
...15 Bereitschaftsdienst ist nach § 88 Satz 2 BBG abgeltungsfähiger Dienst (stRspr, vgl. BVerwG, Urteile vom 29. März 1974 - 6 C 21.71 - Buchholz 232 § 72 BBG Nr...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 22/15 (Urteil)
...15 Bereitschaftsdienst ist nach § 88 Satz 2 BBG abgeltungsfähiger Dienst (stRspr, vgl. BVerwG, Urteile vom 29. März 1974 - 6 C 21.71 - Buchholz 232 § 72 BBG Nr...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 22/13 (Urteil)
...§ 73 BBG Nr. 30 Rn. 37 und vom 12. Oktober 2006 - BVerwG 1 D 2.05 - juris Rn. 35; Beschlüsse vom 15. Februar 2010 - BVerwG 2 B 126.09 - Buchholz 232.0 § 96 BBG 2009 Nr. 1 Rn. 18 und vom 26. September ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 7/08 (Urteil)
...§ 154 GVG). Von den vereinnahmten Gebühren steht dem im Außendienst beschäftigten Gerichtsvollzieher ein Anteil von 15 % als Vergütung (§ 49 Abs. 1, § 2 BBesG, § 1 Abs. 2 der Verordnung über die Vergü...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 8/08 (Urteil)
...§ 154 GVG). Von den vereinnahmten Gebühren steht dem im Außendienst beschäftigten Gerichtsvollzieher ein Anteil von 15 % als Vergütung (§ 49 Abs. 1, § 2 BBesG, § 1 Abs. 2 der Verordnung über die Vergü...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 13/10 (Urteil)
...§ 48 Satz 1 Nr. 2 BBG a.F., § 41 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BBG) oder der Verurteilung zu einer Freiheitsstrafe wegen einer vorsätzlich begangenen schwerwiegenden Straftat (vgl. § 48 Satz 1 Nr. 1 BBG a.F., §...
-
Urteil vom Bundessozialgericht (12. Senat) - B 12 KR 23/12 R (Urteil)
...§ 237 S 1 Nr 2, S 2 iVm § 229 Abs 1 S 1 Nr 4 und 5 SGB V) besteht, bis zur BBG der Beitragsbemessung zugrunde zu legen; diejenigen Einnahmen, die die BBG übersteigen, bleiben gemäß § 223 Abs 3 S 2 SGB...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 102/13 (Urteil)
...§ 70 LDG Bbg i.V.m. § 133 Abs. 3 Satz 3 VwGO). 2 1. Der Beklagte steht als Polizeikommissar (Besol...