-
Urteil vom Bundesgerichtshof (2. Zivilsenat) - II ZR 124/15 (Urteil)
...§ 16 Nr. 1 GV beendet worden. Bei Beendigung der stillen Gesellschaft steht den Gesellschaftern nach § 16 Nr. 1 Satz 1 GV ein Abfindungsguthaben zu, dessen Berechnung sich nach einem in § 16 und § 9 G...
-
Versäumnisurteil vom Bundesgerichtshof (2. Zivilsenat) - II ZR 120/15 (Urteil)
...§ 16 Nr. 1 GV beendet worden. Bei Beendigung der stillen Gesellschaft steht den Gesellschaftern nach § 16 Nr. 1 Satz 1 GV ein Abfindungsguthaben zu, dessen Berechnung sich nach einem in § 16 und § 9 G...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (2. Zivilsenat) - II ZR 42/16 (Urteil)
...16, 2262 Rn. 14 ff.; - II ZR 124/15, juris Rn. 12 ff. und - II ZR 139/15, juris Rn. 10 ff.) ausgeführt hat, ergibt sich bei objektiver Auslegung aus § 9 und § 16 GV, dass unter den in § 16 Nr. 1 Satz ...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (2. Zivilsenat) - II ZR 227/15 (Urteil)
...§ 232 Abs. 2, § 236 Abs. 2 HGB oder § 172 Abs. 4, § 171 Abs. 1 HGB - lasse sich ein Rückzahlungsanspruch nicht begründen. Schließlich komme auch eine ergänzende Auslegung von § 9 oder § 16 Nr. 1 Satz ...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (2. Zivilsenat) - II ZR 284/15 (Urteil)
...§ 1 Nr. 2 und Nr. 4, § 5 Nr. 1, § 6 Nr. 2 und 3 GV) sowie Informations- und Kontrollrechte gemäß § 233 HGB, § 716 BGB eingeräumt (§ 13 Nr. 1 GV). Nach § 10 Nr. 6 GV traten die stillen Gesellschafter m...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (2. Zivilsenat) - II ZR 140/15 (Urteil)
...§ 3 Nr. 1 GV ebenfalls keine tragfähige Anspruchsgrundlage dar. Eine Zahlungspflicht des Beklagten lasse sich auch nicht aus § 16 Nr. 1 d) i.V.m. § 9 GV begründen. Die Regelung sehe einen Anspruch auf...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (2. Zivilsenat) - II ZR 63/15 (Urteil)
...§ 305c Abs. 2 BGB, dass Zweifel bei der Auslegung zu Lasten des Verwenders gehen (BGH, Urteil vom 16. Februar 2016 - II ZR 348/14, ZIP 2016, 518 Rn. 14; Urteil vom 12. März 2013 - II ZR 73/11, ZIP 201...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (2. Zivilsenat) - II ZR 333/14 (Urteil)
...§ 16 Nr. 1 GV beendet worden. Bei Beendigung der stillen Gesellschaft steht den Gesellschaftern nach § 16 Nr. 1 Satz 1 GV ein Abfindungsguthaben zu, dessen Berechnung sich nach einem in § 16 und § 9 G...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I R 19/12 (Urteil)
...16, 16, BStBl II 1975, 875, 877; Schmidt/Weber-Grellet, EStG, 31. Aufl., § 5 Rz 243; Blümich/Buciek, § 5 EStG Rz 694; Bauer in Kirchhof/ Söhn/Mellinghoff, EStG, § 5 F 50, m.w.N.); dem entspricht, dass...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (2. Zivilsenat) - II ZR 1/16 (Urteil)
...§ 8 Nr. 3 GV gefasst; diese Bestimmung sehe eine solche Frist nicht vor. Im Verhältnis zu § 8 Nr. 3 GV sei § 9 Nr. 6 GV, der eine Beschlussfassung allein durch die nicht kündigenden Gesellschafter reg...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (2. Zivilsenat) - II ZR 216/13 (Urteil)
...§ 34 Rn. 104 m.w.N.; Michalski/Sosnitza, GmbHG, 2. Aufl., § 34 Rn. 66; Sandhaus in Gehrlein/Ekkenga/Simon, GmbHG, § 34 Rn. 70; Bork/Schäfer/Thiessen, GmbHG, 2. Aufl., § 34 Rn. 82; Flume, Allgemeiner T...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I R 7/14 (Urteil)
...4 7 V 4930/03, Entscheidungen der Finanzgerichte 2004, 641; kritisch Schmidt/Kulosa, a.a.O., § 6 Rz 481; nur referierend Kiesel in Herrmann/Heuer/Raupach, § 6 EStG Rz 1187). Auch im Streitfall bedarf...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (2. Zivilsenat) - II ZR 105/13 (Urteil)
...§ 166 Rn. 8; Gummert in Henssler/Strohn, GesR, 2. Aufl., § 166 HGB Rn. 3 f.; Haas/Mock in Röhricht/Graf von Westphalen/Haas, HGB, 4. Aufl., § 166 Rn. 2; Roth in Baumbach/Hopt, HGB, 36. Aufl., § 166 Rn...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (2. Zivilsenat) - II ZR 127/16 (Urteil)
...§ 305c Abs. 2 BGB orientiert (vgl. BGH, Urteil vom 16. Februar 2016 - II ZR 348/14, ZIP 2016, 518 Rn. 14; Urteil vom 12. März 2013 - II ZR 73/11, ZIP 2013, 1222 Rn. 14), Anwendung finden. Die Revision...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (4. Senat) - IV R 42/13 (Urteil)
...4 GrS 4/82, BFHE 141, 405, BStBl II 1984, 751, unter C.V.3.b; BFH-Urteil vom 26. Juni 1990 VIII R 81/85, BFHE 161, 472, BStBl II 1994, 645, unter II.1.a). ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (4. Senat) - IV R 52/11 (Urteil)
...164, 238, BStBl II 1995, 449; vom 27. Januar 1994 IV R 114/91, BFHE 174, 219, BStBl II 1994, 635). Diese Rechtsgrundsätze sind auch zu beachten, wenn Vereinbarungen nicht unmittelbar zwischen Angehöri...
-
Urteil vom Bundessozialgericht (6. Senat) - B 6 KA 17/17 R (Urteil)
...4 KA 93/14 - Juris RdNr 40 ff; ähnlich SG Marburg Urteil vom 26.10.2016 - S 12 KA 59/15 - Juris RdNr 46; SG Marburg Urteil vom 14.4.2010 - S 11 KA 512/09 - Juris RdNr 34, 36; anders dagegen LSG Berlin...
-
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen - 6 B 1663/18 (Urteil)
...§ 154 Abs. 2 VwGO. Die Festsetzung des Streitwertes beruht auf §§ 53 Abs. 2 Nr. 2, 52 Abs. 1, Abs. 6 Satz 1 Nr. 2 GKG. 16Der Beschluss ist unanfechtbar (§ 152 Abs. 1 VwGO, §§ 68 Abs. 1 Satz 5, 66 Abs....
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (4. Senat) - IV R 59/10 (Urteil)
...GV nicht am Kapital der Klägerin beteiligt. Ihr oblag aber nach § 4 Abs. 1 Satz 1 GV die Geschäftsführung der Klägerin. Der Zustimmung der Gesellschafterversammlung bedurften nach § 4 Abs. 2 Satz 1 GV...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I R 71/11 (Urteil)
...4 DM (2001) und 665.057,41 € (2004) sowie Jahresüberschüsse zwischen 29.442,29 DM (2001) und 105.874,95 € (2002). ...