-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 C 38/14 (Urteil)
...20. März 2002 - 6 C 12.01 - NJW 2002, 2579). Auch das Bestimmungskriterium des Schwerpunkts der Lebensbeziehungen des Einwohners nach § 12 Abs. 2 Satz 5 MRRG (Art. 15 Abs. 2 Satz 5 BayMG) bezieht sich...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 B 12/15 (Urteil)
...2001 - 1 BvR 2337, 2338/00 - NVwZ 2002, 197 <198>; BVerwG, Urteile vom 12. Juni 1970 - 7 C 70.68 - BVerwGE 35, 269 <275> und vom 26. Juni 1970 - 7 C 143.66 - BVerwGE 35, 319 <323>). ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (2. Senat) - II R 67/08 (Urteil)
...2009 (BFHE 228, 480, BStBl II 2010, 522) hat der Bundesfinanzhof (BFH) den Senator für Finanzen der Freien und Hansestadt Hamburg nach § 122 Abs. 2 Sätze 2 und 3 der Finanzgerichtsordnung (FGO) zum Ve...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (7. Zivilsenat) - VII ZB 12/15 (Urteil)
...§ 882f Abs. 2, § 882g Abs. 1 Satz 3 i.V.m. § 882b Abs. 2 Nr. 3 ZPO jedoch nicht auf die Wohnsitze des Schuldners (vgl. Büttner, DGVZ 2017, 221, 232). Damit verfolgte der Gesetzgeber das Ziel, eine sow...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 B 39/16 (Urteil)
...§ 7 Abs. 2 WoG Bln den aus Art. 2 Abs. 1, 3 Abs. 1 GG i.V.m. Art. 20 Abs. 3 GG entwickelten Grundsatz der Willkürfreiheit verletzt" (Beschwerdebegründung S. 22). ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 C 3/10 (Urteil)
...§ 132 Abs. 2 Nr. 3 VwGO, nicht aber auch ohne Weiteres zu ihrem Erfolg (Urteile vom 31. Juli 2002 - BVerwG 8 C 37.01 - Buchholz 428 § 1 Abs. 3 VermG Nr. 35 und vom 26. Februar 2003 - BVerwG 8 C 1.02 -...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (2. Senat) - II R 49/10 (Urteil)
...§ 39e Abs. 4, § 41b Abs. 2 Satz 3 und § 52b Abs. 5 EStG hinsichtlich der Erhebung und Verwendung der Identifikationsnummer durch den Arbeitgeber sowie § 10 Abs. 2a Satz 4, § 10a Abs. 4 Satz 5 und § 22...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 B 142/18 (Urteil)
...2 <84> und vom 30. April 2015 - 1 BvR 2274/12 - NZA 2015, 820 Rn. 11 f.; s. auch BVerwG, Beschluss vom 27. Juli 2015 - 6 B 12.15 [ECLI:DE:BVerwG:2015:270715B6B12.15.0] - Buchholz 402.43 § 21 MRR...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 C 22/09 (Urteil)
...25 a) Auf der Grundlage von § 2 Abs. 1 Nr. 11 MRRG, § 3 Abs. 1 Nr. 11 des Hessischen Meldegesetzes - HMG - wird bei der Anmeldung einer neuen Wohnung nach der ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 18/15 (Urteil)
...2005 - 2 B 96.04 - Buchholz 230 § 127 BRRG Nr. 61 S. 3 = juris Rn. 10), über die Schulferienregelung (BVerwG, Beschluss vom 27. Mai 1992 - 2 NB 2.92 - Buchholz 232 § 72 BBG Nr. 36 S. 10 = juris Rn. 5)...
-
Stattgebender Kammerbeschluss vom Bundesverfassungsgericht (2. Senat 1. Kammer) - 2 BvR 278/11 (Urteil)
...2, 370 <394>; vgl. auch BVerfGE 12, 1 <4>; 41, 65 <84>; 72, 278 <294>; 74, 244 <255>; BVerfG, Beschluss des Zweiten Senats vom 22. Oktober 2014 - 2 BvR 661/12 -, Rn. 89, ...
-
Urteil vom Bundesverfassungsgericht (2. Senat) - 2 BvF 1/15, 2 BvF 2/15 (Urteil)
...§ 2 Abs. 1, § 3 Abs. 1 Satz 2, § 4 Abs. 1 und 2, § 5 Abs. 1, 2 und 3, § 7 Abs. 2, § 8 Abs. 1, § 9 Abs. 1 und 2, § 10 Abs. 1 und 3 ZensVorbG 2011 gemäß Art. 84 Abs. 1 Satz 5 GG hätten ausgeschlossen we...