-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 8/15 (Urteil)
...166, 105, BStBl II 1992, 220; vom 10. Juni 1992 I R 142/90, BFHE 168, 226, BStBl II 1992, 784, Rz 21). Da eine umfassende Prüfung der unter § 193 Abs. 1 AO fallenden Steuerpflichtigen nicht realisierb...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 15/10 (Urteil)
...§ 173 Abs. 1 Nr. 1 AO erfolgten Korrektur nicht berechtigt gewesen wäre; für diesen Fall müsste das FA die Besteuerungsgrundlagen aus dem Ursprungsbescheid übernehmen. Nach § 173 Abs. 1 Nr. 1 AO sind ...
-
Beschluss vom Finanzgericht Hamburg (3. Senat) - 3 V 194/15 (Urteil)
...13.03.2012 I B 111/11, BFHE 236, 501, BStBl II 2012, 611; vom 19.05.2010 I B 191/09, BFHE 229, 322, BStBl II 2011, 156). 35 Das Verfahren über die Aussetzung der Vollziehung eines Verwaltungsakt...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (8. Senat) - VIII R 44/07 (Urteil)
...1973 V R 88/72, BFHE 110, 66, BStBl II 1975, 522; vom 14. März 1975 IV R 207/72, BFHE 115, 265, BStBl II 1975, 576; vom 17. November 1981 VIII R 121/80, BFHE 135, 421, BStBl II 1982, 492). Dies ergibt...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 B 60/11 (Urteil)
...§ 3 Abs. 1 Nr. 4 Buchst. c KAG BW entsprechend anwendbaren Vorschriften von § 169 Abs. 2, § 170 Abs. 1, § 171 Abs. 3a Satz 1 AO beurteilt. Aufgrund dieses landesrechtlichen Anwendungsbefehls werden di...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I R 38/15 (Urteil)
...1988 III B 134/86, BFHE 152, 212, BStBl II 1988, 484; BFH-Urteile vom 18. Juli 1994 X R 33/91, BFHE 175, 294, BStBl II 1995, 4; vom 11. Dezember 1996 X R 123/95, BFH/NV 1997, 275). In jedem Fall ist e...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I R 32/13 (Urteil)
...§ 165 AO Rz 7; Klein/Rüsken, AO, 12. Aufl., § 165 Rz 5, 16; Seer in Tipke/Kruse, Abgabenordnung, Finanzgerichtsordnung, § 165 AO Rz 7 f.). Dass § 165 Abs. 1 Satz 2 AO erweiternd auch rechtliche Gesich...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (4. Senat) - IV R 9/12 (Urteil)
...S. des § 175 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 AO vor. Der Bescheid sei nach § 7g Abs. 3 EStG bzw. auf Antrag nach § 172 Abs. 1 Nr. 2 AO geändert worden. Der Zinslauf richte sich nach § 233a Abs. 2 AO. ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (5. Senat) - V R 19/12 (Urteil)
...§ 15 Abs. 1 Nr. 1 Satz 1 UStG berechtigen neben Leistungen auch Teilleistungen. Teilleistungen liegen nach § 13 Abs. 1 Nr. 1 Buchst. a Satz 3 UStG vor, wenn für bestimmte Teile einer wirtschaftlich te...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I R 80/11 (Urteil)
...§ 191 Abs. 1 Satz 1 AO) oder es kann ein Nacherhebungsbescheid i.S. des § 167 Abs. 1 Satz 1 AO (Verletzung der Anmeldungspflicht des § 150 Abs. 1 Satz 3 AO i.V.m. § 50a Abs. 5 EStG 2002 und § 73e Satz...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (9. Senat) - IX R 38/10 (Urteil)
...§ 169 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2, § 170 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1, § 181 Abs. 1 AO für das Streitjahr 1997 mit Ablauf des 31. Dezember 2004 und für das Streitjahr 1998 mit Ablauf des 31. Dezember 2005. Die Festste...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (5. Senat) - V R 28/12 (Urteil)
...11, I-1457) zu beachten (vgl. Urteile des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 12. Oktober 2011 V R 66/09, BFHE 235, 525, BStBl II 2013, 250; vom 23. November 2011 XI R 6/08, BFHE 235, 563, BStBl II 2013, 183...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I R 81/11 (Urteil)
...§ 191 Abs. 1 Satz 1 AO) oder es kann ein Nacherhebungsbescheid i.S. des § 167 Abs. 1 Satz 1 AO (Verletzung der Anmeldungspflicht des § 150 Abs. 1 Satz 3 AO i.V.m. § 50a Abs. 5 EStG 1997/2002 und § 73e...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (7. Senat) - VII R 36/12 (Urteil)
...§ 295 AO, § 811 Abs. 1 Nr. 5 ZPO kein solcher Gesichtspunkt. Auch dem vom FG für seine Rechtsauffassung zitierten Urteil des Niedersächsischen FG vom 16. August 2010 11 K 245/09 (EFG 2010, 2064), in ...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III B 76/10 (Urteil)
...145 vom 27. Juni 1990 (ABlEG 1991, L 235, 1) und Nr. 146 vom 10. Oktober 1990 (ABlEG 1991, L 235, 9) den Art. 107 der VO Nr. 574/72 auszulegen und den Umrechnungskurs nach Art. 107 Abs. 1 der VO Nr. 5...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (8. Senat) - VIII R 15/10 (Urteil)
...1989 VIII R 110/86, BFH/NV 1990, 205; vom 27. März 1996 I R 83/94, BFHE 180, 227, BStBl II 1996, 509; vom 17. November 1998 III R 2/97, BFHE 187, 148, BStBl II 1999, 62; vom 1. Juli 2010 IV R 56/07, B...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I R 99/10 (Urteil)
...§ 146 Abs. 2b AO i.d.F. des Jahressteuergesetzes 2009 vom 19. Dezember 2008, BGBl I 2008, 2794; s. BFH-Beschluss vom 16. Juni 2011 IV B 120/10, BFHE 233, 317, BStBl II 2011, 855)-- durchsetzbar. Einer...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I B 137/11 (Urteil)
...§ 115 Abs. 2 Nr. 1 FGO höchstrichterlich entwickelten strengen Darlegungsanforderungen (vgl. BFH-Beschlüsse vom 17. Oktober 2001 III B 65/01, BFH/NV 2002, 217; vom 16. Dezember 2005 VIII B 123/05, BFH...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (8. Senat) - VIII R 6/11 (Urteil)
...14. Juli 2004 I R 111/03, BFHE 206, 437, BStBl II 2005, 307; vom 27. März 2012 VIII R 27/09, BFH/NV 2012, 1127). Ist dies nicht der Fall, so ist der BFH gemäß § 118 Abs. 2 FGO auch dann an die Festste...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (5. Senat) - V R 21/12 (Urteil)
...§ 13c Abs. 1 Satz 1 UStG kann sich aus einem Vorauszahlungsbescheid (§ 18 Abs. 1 UStG i.V.m. § 168 Satz 1 AO) ergeben. Dieser hat im Verhältnis zur Steuerberechnung für das Kalenderjahr (§ 16 Abs. 1 S...