-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (6. Senat) - 6 AZB 31/18 (Urteil)
...§ 1 Abs. 3 RVG iVm. § 33 Abs. 8 RVG BFH 15. Dezember 2014 - VII S 37/14 - Rn. 1; zum insoweit vergleichbaren § 1 Abs. 5 GKG iVm. § 66 Abs. 6 GKG: BGH 4. September 2017 - II ZR 59/16 - Rn. 2; 23. April...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (5. Senat) - 5 AZN 2097/12 (Urteil)
...341/00 - zu III 2 a der Gründe, DStRE 2004, 1050; BAG 31. August 2005 - 5 AZN 187/05 - AP ArbGG 1979 § 72a Rechtliches Gehör Nr. 7 = EzA ArbGG 1979 § 72a Nr. 104; 31. Mai 2006 - 5 AZR 342/06 (F) - BAG...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (3. Senat) - 3 AZR 302/13 (Urteil)
...31. März 2013 zugestellt. Die Revisionsbegründungsfrist lief daher am 31. Mai 2013 ab. Die Revisionsbegründung ist am 26. Juni 2013 und damit nach Fristablauf beim Bundesarbeitsgericht eingegangen. ...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (10. Senat) - 10 AZB 93/14 (Urteil)
...§ 64 Abs. 7 ArbGG noch § 72 Abs. 6 ArbGG auf diese Bestimmung (allgM, vgl. zB GMP/Germelmann 8. Aufl. § 12a Rn. 39; GK-ArbGG/Schleusener Stand September 2014 § 12a Rn. 66). ...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (5. Senat) - 5 AZN 426/13 (F) (Urteil)
...§ 72a Abs. 3 Satz 1 ArbGG begründet worden. Die Notfrist zur Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde hat mit der Aufnahme des Nichtzulassungsbeschwerdeverfahrens von neuem zu laufen begonnen, § 249 A...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (10. Senat) - 10 AZB 77/13 (Urteil)
...§ 2 Abs. 1 Nr. 4 Buchst. a ArbGG eröffnet (vgl. Simitis/Dix BDSG 7. Aufl. § 34 Rn. 102; Gola/Schomerus BDSG 11. Aufl. § 34 Rn. 25). 7 ...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (8. Senat) - 8 AZN 974/17 (Urteil)
...§ 547 Nr. 4 ZPO (§ 72a Abs. 3 Satz 2 Nr. 3 Alt. 1, § 72 Abs. 2 Nr. 3 Alt. 1 ArbGG) liegt vor. Das Landesarbeitsgericht hat die Beklagte zu 2. nicht zum Termin zur mündlichen Verhandlung am 31. August ...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (5. Senat) - 5 AZN 956/10 (Urteil)
...341/00 - DStRE 2004, 1050; BAG 31. August 2005 - 5 AZN 187/05 - AP ArbGG 1979 § 72a Rechtliches Gehör Nr. 7 = EzA ArbGG 1979 § 72a Nr. 104; 20. März 2008 - 8 AZN 1062/07 - EzA ArbGG 1979 § 72 Nr. 38)....
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (3. Senat) - 3 AZR 633/12 (Urteil)
...3 AZR 572/09 - Rn. 14; 31. Januar 2008 - 8 AZR 27/07 - Rn. 21, BAGE 125, 333; BGH 3. Mai 2011 - VI ZB 4/11 - Rn. 6; 19. April 2005 - X ZB 31/03 -; 21. April 2004 - XII ZB 243/03 - zu II 1 der Gründe, ...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (10. Senat) - 10 AZB 49/10 (Urteil)
...§ 2 Abs. 1 Nr. 3 Buchst. d ArbGG. 13 e) Die Klage auf Entschädigung nach § 15 Abs. 2, § 7 Abs. 1 A...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (8. Senat) - 8 AZN 205/16 (Urteil)
...§ 547 Nr. 1 ZPO iVm. § 72a Abs. 3 Satz 2 Nr. 3 Alt. 1, § 72 Abs. 2 Nr. 3 Alt. 1 ArbGG). Dies führt zur Aufhebung des anzufechtenden Urteils und zur Zurückverweisung der Sache an das Landesarbeitsgeric...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (10. Senat) - 10 AZR 639/13 (Urteil)
...§ 97 Abs. 1 ZPO. Die Streitwertfestsetzung folgt aus § 63 Abs. 2 GKG. ...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (10. Senat) - 10 AZB 52/14 (Urteil)
...3 Euro als „Vergütung“. 4 Der Kläger verlangt vom Beklagten gemäß § 134 Abs. 1, § 143 Abs. 1 InsO ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (6. Senat) - 6 AZR 174/09 (Urteil)
...3. Aufl. § 92 Rn. 17). Höhere Kosten sind wegen der Deckelung des Streitwerts durch § 42 Abs. 3 Satz 2 iVm. § 42 Abs. 4 Satz 1 Halbs. 2 GKG nicht angefallen. ...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (5. Senat) - 5 AZN 599/10 (Urteil)
...§ 72 Abs. 2 Nr. 2 ArbGG genannten Gerichte anführt und darlegt, dass das anzufechtende Urteil auf dieser Abweichung beruht (vgl. BAG 6. Dezember 1994 - 9 AZN 337/94 - BAGE 78, 373, 375). Nach § 72a Ab...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (9. Senat) - 9 AZN 806/11 (Urteil)
...§ 97 Abs. 1 ZPO die Kosten ihrer erfolglosen Beschwerde zu tragen. Die Streitwertfestsetzung beruht auf § 63 Abs. 2 GKG. ...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (5. Senat) - 5 AZN 1042/09 (Urteil)
...§ 37 Abs. 2 in Verb. mit § 20 ArbGG) stellt die Beschwerde nicht in Abrede, sie unterliegt auch nicht der Überprüfung durch das Revisionsgericht, § 73 Abs. 2 in Verb. mit § 65 ArbGG. ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (6. Senat) - 6 AZR 120/10 (Urteil)
...§ 139 Abs. 1 bzw. Abs. 3 ZPO kein Raum besteht, macht eine Entscheidung nicht überraschend im Sinne des § 139 Abs. 2 ZPO (BGH 2. Oktober 2003 - V ZB 22/03 - BGHZ 156, 269). ...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (5. Senat) - 5 AZN 1958/12 (Urteil)
...3; BAG 5. Oktober 2010 - 5 AZN 666/10 - Rn. 3, AP ArbGG 1979 § 72a Nr. 74 = EzA ArbGG 1979 § 72 Nr. 43). Der Beschwerdeführer hat nach § 72a Abs. 3 Satz 2 Nr. 1 ArbGG die von ihm darzulegende entschei...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (9. Senat) - 9 AZB 62/17 (Urteil)
...§§ 6 ff. AGG in Rede steht, gilt nach § 6 Abs. 2 Satz 2 AGG auch der Entleiher als Arbeitgeber. Ebenso sind die Gerichte für Arbeitssachen nach § 2 Abs. 1 Nr. 3 Buchst. d ArbGG zuständig bei unerlaubt...