-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 C 7/09 (Urteil)
...§§ 1 Abs. 1, 4 Abs. 1 ABMG; BTDrucks 14/7013 S. 10). Der zivilrechtliche Vertrag, der nach § 4 Abs. 5 ABMG bei Nutzung des Erhebungssystems der Beigeladenen zwischen dieser und dem Mautschuldner zusta...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 C 6/09 (Urteil)
...§ 3 Abs. 2 Satz 1 ABMG unvereinbaren Maßstabs beurteilt hat, zwingt zur Zurückverweisung der Sache (§ 144 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 VwGO). 31 ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 C 5/10 (Urteil)
...37/59, 278/60 - BVerfGE 13, 248 <255, 257> und Beschlüsse vom 23. Juli 1963 - 1 BvR 265/62 - BVerfGE 16, 332 <339> sowie vom 8. Juni 1977 - 2 BvR 499/74 und 1042/75 - BVerfGE 45, 142 <1...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (9. Zivilsenat) - IX ZR 319/16 (Urteil)
...49, S. 24744 vom 31. Dezember 2004) auf die Vorgängerregelung des § 4 Abs. 6 BFStrMG, § 4 Abs. 5 ABMG, hingewiesen werde. An der Vereinbarung einer unbedingten Zahlungspflicht der Beklagten gegenüber ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 B 6/13 (Urteil)
...§ 133 Abs. 6 i.V.m. § 132 Abs. 2 Nr. 3 VwGO). 2 1. Die Grundsatzrügen (§ 132 Abs. 2 Nr. 1 VwGO) gr...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 C 40/10 (Urteil)
...§ 45 Abs. 9 Satz 3 StVO übertragen lässt. Die § 1 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 Alt. 2 und Abs. 2 Satz 2 16. BImSchV zugrunde liegende Annahme, dass auch eine 3 dB(A) unterschreitende Lärmzunahme dann erheblich...