-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 19/14 (Urteil)
...BSG-Urteil vom 10. Juli 2014 B 10 EG 5/14 R, RegNr 31398; BSG-Teilurteil vom 30. September 2010 B 10 EG 9/09 R, BSGE 107, 1, Rz 29; BSG-Urteile vom 2. Oktober 1997 14 REg 1/97, NVwZ 1998, 1110; vom 3...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (9. Senat) - IX R 34/16 (Urteil)
...§ 24 Nr. 1 Buchst. a i.V.m. §§ 2 Abs. 1 Satz 1 Nr. 4, 19 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 und Nr. 2 EStG gehören zu den Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit auch Entschädigungen, die als Ersatz für entgangene ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (5. Senat) - V R 61/10 (Urteil)
...§ 27 Abs. 4 SGB III (Arbeitsförderung) auf einem sog. "Werkstudentenprivileg" beruht (vgl. z.B. BSG-Urteil vom 11. November 2003 B 12 KR 24/03 R, SozR 4-2500 § 6 Nr. 3, unter 1.). Gesetzlich...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 61/08 (Urteil)
...BSG-Urteile vom 14. August 1984 10 RKg 6/83, BSGE 57, 108; vom 23. Juni 1977 8/12 RKg 7/77, BSGE 44, 106). Gleichwohl hat der Gesetzgeber in Kenntnis dieser Rechtsprechung des BSG formuliert, dass v...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (6. Senat) - VI R 57/15 (Urteil)
...§ 33a Abs. 1 Satz 5 2. Halbsatz EStG hierzu auch steuerfreie Gewinne nach den §§ 14, 16 Abs. 4 EStG, § 17 Abs. 3 EStG und § 18 Abs. 3 EStG, die nach § 19 Abs. 2 EStG steuerfrei bleibenden Einkünfte s...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III B 158/12 (Urteil)
...§ 115 Abs. 2 Nr. 1 der Finanzgerichtsordnung --FGO--), zur Fortbildung des Rechts (§ 115 Abs. 2 Nr. 2 Alternative 1 FGO) und zur Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung (§ 115 Abs. 2 Nr. 2 Altern...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X R 18/16 (Urteil)
...4-1300 § 106 Nr. 1, unter 3., m.w.N.; s.a. Becker, in Hauck/Noftz, SGB X, K §§ 102-114, Rz 63; Böttiger, in Diering/Timme, Vor §§ 102-114, Rz 24; Roos, in Schütze, SGB X , § 103, Rz 5). Die Rechtsbezi...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III S 19/10 (PKH) (Urteil)
...§ 64 EStG), hier dem Kläger. Dem --eine Niederlassungserlaubnis besitzenden-- Kläger steht nach § 62 Abs. 2 Nr. 1, § 63 Abs. 1 Satz 1, § 32 Abs. 1 Nr. 1 EStG Kindergeld für seine leiblichen Kinder zu....
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III B 34/10 (Urteil)
...§ 144 des Dritten Buchs Sozialgesetzbuch (SGB III)-- Arbeitslosengeld nach dem SGB III. Von August 2004 bis zum 28. Februar 2005 war sie wieder nichtselbständig beschäftigt, von Juni 2005 bis Dezember...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 19/15 (Urteil)
...§ 32 Abs. 4 Satz 1 Nr. 1 EStG gebrauchte Begriff des "Arbeitsuchenden" im Steuerrecht nicht geregelt ist (Senatsurteil vom 7. April 2011 III R 24/08, BFHE 233, 44, BStBl II 2012, 210, Rz 19)...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 68/10 (Urteil)
...BSG-Urteil in SozR 4-1200 § 46 Nr. 1; Mrozynski, Sozialgesetzbuch -Allgemeiner Teil- SGB I, 4. Aufl. § 14 Rz 18). Auch soweit das Kindergeld nach § 31 Satz 2 EStG der Förderung der Familie dient, stel...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 41/07 (Urteil)
...§ 32 Abs. 4 Satz 1 Nr. 1 EStG oder nach § 32 Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 Buchst. c EStG berücksichtigt werden können. Insbesondere würde eine Berücksichtigung nach § 32 Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 Buchst. c EStG nich...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 44/08 (Urteil)
...§ 74 Abs. 2 EStG bewusst nicht auf § 76 EStG verwiesen. § 94 Abs. 3 Satz 2 SGB VIII i.V.m. § 74 Abs. 2 EStG i.V.m. § 104 Abs. 3 SGB X bildeten ein gegenüber den §§ 74 Abs. 1, 76 EStG selbständiges Reg...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (6. Senat) - VI R 51/13 (Urteil)
...4 R, SozR 4-2500 § 18 Nr. 5 SGB V; BSG zu § 2 Abs. 1 Satz 3 SGB V, Urteil vom 19. Februar 2002 B 1 KR 16/00 R, SozR 3-2500 § 92 Nr. 12 S. 71 f.; BSG zu § 18 SGB V, Urteil vom 14. Februar 2001 B 1 KR 2...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 55/10 (Urteil)
...§ 62 Abs. 1 Nr. 1 i.V.m. § 63 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1, Abs. 1 Satz 3 EStG steht demjenigen, der --wie der Kläger-- einen inländischen Wohnsitz hat, Kindergeld nur für die Kinder zu, die im Inland, in eine...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I S 2/11 (Urteil)
...§ 178a des Sozialgerichtsgesetzes-- Bundessozialgericht --BSG--, Beschlüsse vom 28. September 2006 B 3 P 1/06 C, Sozialrecht --SozR-- 4-1500 § 178a Nr. 5; vom 3. August 2005 B 6 KA 22/05 R, juris; eb...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X R 41/11 (Urteil)
...§ 10 Abs. 1 Nr. 3 Buchst. a EStG --ebenso im Streitfall in Anwendung der Günstigerprüfung gemäß § 10 Abs. 4a Satz 1 EStG i.V.m. § 10 Abs. 1 Nr. 2 Buchst. a EStG in der für das Kalenderjahr 2004 gelten...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 15/09 (Urteil)
...§ 62 Abs. 1 i.V.m. § 63 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 EStG besteht ein Kindergeldanspruch für Kinder i.S. des § 32 Abs. 1 EStG. Kinder sind nach § 32 Abs. 1 Nr. 2 EStG auch Pflegekinder. Ein Pflegekind ist nach...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (5. Senat) - V R 30/09 (Urteil)
...§ 12 i.V.m. § 21 Abs. 2 des Ersten Buches Sozialgesetzbuch und § 4 Abs. 2 SGB V die Ortskrankenkassen (§§ 143 ff. SGB V), die Betriebskrankenkassen (§§ 147 ff. SGB V), die Innungskrankenkassen (§§ 157...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (11. Senat) - XI R 24/12 (Urteil)
...§ 54 Abs. 4 des Sozialgerichtsgesetzes --SGG--) bzw. Anfechtungs- und Verpflichtungsklage (§ 54 Abs. 1 SGG) gegen einen Verwaltungsakt, durch den die Gewährung laufender Zahlungen abgelehnt werde, auc...