-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III S 25/11 (Urteil)
...§ 17 Abs. 1 Satz 1 GKG a.F.; im ab 1. Juli 2004 anzuwendenden GKG in der Fassung des Kostenrechtsmodernisierungsgesetzes § 42 Abs. 1 Satz 1 GKG) zurückgegriffen. Die Vorschrift des § 42 Abs. 1 Satz 1 ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 KSt 1/17, 2 KSt 1/17 (2 C 29/15) (Urteil)
...17. September 2015 angeschlossen. In dem Streitwertbeschluss vom 20. September 2016 ist der Senat demgegenüber aufgrund von § 47 Abs. 1 Satz 1 und § 42 Abs. 1 Satz 2 und § 52 Abs. 2 GKG vom Regelstrei...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (3. Senat) - 3 AZN 886/16 (A) (Urteil)
...1. Die Wertfestsetzung erfolgte hinsichtlich der künftigen Leistungen der betrieblichen Altersversorgung auf der Grundlage von § 42 Abs. 1 Satz 1 GKG. Danach ist bei Ansprüchen von Arbeitnehmern auf w...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III S 2/14 (Urteil)
...§ 17 Abs. 1 Satz 1 GKG a.F. (= § 42 Abs. 1 Satz 1 GKG in der ab 1. Juli 2004 bis 31. August 2009 geltenden Fassung) sowie in § 17 Abs. 4 Satz 1 GKG a.F. normierten Rechtsgedanken zurück und errechnete...
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (3. Senat) - B 3 KR 17/12 R (Urteil)
...1. Die Streitwertfestsetzung beruht auf § 197a Abs 1 S 1 SGG iVm § 63 Abs 2 und 3, § 52 Abs 1, § 47 Abs 1 S 1 GKG idF des Art 1 des Kostenrechtsmodernisierungsgesetzes vom 5.5.2004 (BGBl I 718). Nach ...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (2. Senat) - 2 AZN 194/10 (A) (Urteil)
...1. Rechtsgrundlage für die Bemessung des nach § 63 GKG festzusetzenden Gegenstandswerts für die Gerichtsgebühren bildet § 42 Abs. 3 Satz 1 1. Halbsatz GKG. Danach ist für die Wertberechnung bei Rechts...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (4. Zivilsenat) - IV ZB 4/14 (Urteil)
...§ 66 Abs. 8, § 68 Abs. 3 GKG) nur für statthafte Verfahren gilt (BGH, Beschlüsse vom 7. Dezember 2010 - VIII ZB 77/10 und vom 14. Juni 2007 - V ZB 42/07, jeweils veröffentlicht bei juris). Die - wie h...
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (11. Senat) - B 11 SF 1/10 R (Urteil)
...11 - B 1 KR 1/11 R - RdNr 11, 12 mwN, demnächst in SozR 4-1500 § 197a Nr 9). Im vorliegenden Fall ist zusätzlich zu berücksichtigen, dass - wie vom SG ausgeführt - die angefochtene Entscheidung der Be...
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (1. Senat) - B 1 KR 1/11 R (Urteil)
...§§ 154 bis 162 der VwGO sind entsprechend anzuwenden (§ 197a Abs 1 Satz 1 SGG). Wird die Klage zurückgenommen, findet § 161 Abs 2 der VwGO keine Anwendung (§ 197a Abs 1 Satz 2 SGG). Nach § 161 Abs 1 V...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III S 11/15 (Urteil)
...16. Juli 2014 eingelegt wurde, wären auch § 52 Abs. 3 Satz 2 und 3 GKG anwendbar (vgl. § 71 Abs. 1 Satz 1 und 2 GKG). Der am 16. Juli 2014 in Kraft getretene § 52 Abs. 3 Satz 3 GKG i.d.F. des Gesetzes...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (5. Zivilsenat) - V ZR 86/16 (Urteil)
...1.000 €). Der Streitwert beträgt 50 % hiervon, also 13.000 €. Daneben sind die Grenzen des § 49a Abs. 1 Satz 2 und 3 GKG und des § 49a Abs. 2 GKG zu beachten; diese sind eingehalten. ...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (2. Zivilsenat) - II ZB 29/12 (Urteil)
...141 441 90, 7800 141 442 05, 7800 141 442 21, 7800 141 442 39, 7800 141 442 47, 7800 141 442 54, 7800 151 033 74, 7800 151 033 82, 7800 141 443 00, 7800 141 443 18, 7800 141 443 26, 7800 141 443 34, 7...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (2. Senat) - 2 AZR 871/12 (Urteil)
...11 - 2 AZR 668/10 (A) - Rn. 4; GMP/Germelmann ArbGG 8. Aufl. § 12 Rn. 118 mwN). Der für die Gerichtsgebühren maßgebende Wert gilt insoweit gemäß § 32 Abs. 1 RVG auch für die Rechtsanwaltsgebühren. Die...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X K 10/12 (Urteil)
...11 IV B 7/10, BFH/NV 2012, 429). Dieser tritt gemäß § 79a Abs. 4 FGO als gesetzlicher Richter i.S. von Art. 101 Abs. 1 Satz 2 des Grundgesetzes bei den in § 79a Abs. 1 FGO genannten Entscheidungen im ...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (7. Senat) - VII E 12/12 (Urteil)
...14. Dezember 2007 IX E 17/07, BFHE 220, 22, BStBl II 2008, 199; vom 26. April 2001 V S 24/00, BFHE 194, 358, BStBl II 2001, 498, und vom 4. Mai 2011 VII S 60/10, BFH/NV 2011, 1721). ...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (4. Senat) - IV E 7/13 (Urteil)
...§ 3 Abs. 1 i.V.m. § 1 Abs. 2 Nr. 2 GKG nach dem Streitwert. Dieser bestimmt sich im Rechtsmittelverfahren nach den Anträgen des Rechtsmittelführers (§ 47 Abs. 1 Satz 1 GKG). Die Ermittlung des Streitw...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (8. Zivilsenat) - VIII ZR 43/15 (Urteil)
...§ 41 Abs. 5 GKG beruht ausweislich der Gesetzesbegründung auf "vergleichbaren sozialpolitischen Gründen", wie sie § 16 Abs. 1, 2 und 5 GKG aF (§ 41 Abs. 1, 2 und 5 Alt. 1 GKG nF) zugrunde li...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (4. Senat) - IV E 8/15 (Urteil)
...16. Dezember 1998 IV E 1/98, BFH/NV 1999, 807; vom 28. Februar 2001 VIII E 5/00, BFH/NV 2001, 1035, und vom 29. November 2012 IV E 7/12, BFH/NV 2013, 403). Selbst wenn ein Verlust festgestellt worden ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 B 75/11, 9 B 75/11 (9 C 14/11) (Urteil)
...§ 47 Abs. 1 Satz 1, § 52 Abs. 1, § 63 Abs. 1 Satz 1 GKG.
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (2. Senat) - 2 AZR 668/10 (A) (Urteil)
...10. August 2011 gegen den Streitwertbeschluss vom 18. Juli 2011 wird zurückgewiesen. Gründe...