-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (9. Senat) - 9 AZR 518/10 (Urteil)
...4 AZR 595/75 - AP BAT § 42 Nr. 5 = EzA BAT § 42 Nr. 4). Er kann sie als Werbungskosten steuermindernd geltend machen (vgl. § 9 Abs. 1 Satz 3 Nr. 4 EStG; R 9.10 LStR 2008 vom 10. Dezember 2007, BStBl. ...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (1. Senat) - 1 ABR 76/13 (Urteil)
...§ 256 Abs. 1 ZPO gerichtet. 17 2. Die Anträge sind hinreichend bestimmt iSd. § 253 Abs. 2 Nr. 2 ZP...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (1. Senat) - 1 ABR 45/10 (Urteil)
...§ 44 Abs. 1 MTV tragen sollen. Der Begriff der Dienstkleidungspflicht ist durch die im Vortrag des Betriebsrats zum Ausdruck kommende Verknüpfung mit der Tarifvorschrift des § 44 Abs. 1 Satz 3 MTV hin...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (1. Senat) - 1 ABR 68/13 (Urteil)
...§ 256 Abs. 1 ZPO sein (BAG 17. Februar 2015 - 1 ABR 45/13 - Rn. 26). Die Arbeitgeberin hat an der begehrten alsbaldigen Feststellung schon wegen des zwischen ihr und dem Konzernbetriebsrat anhängigen ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (1. Senat) - 1 AZR 179/11 (Urteil)
...4503/97 - [Demir u. Baykara] Rn. 144, 154, NZA 2010, 1425; EGMR [III. Sektion] 21. April 2009 - 68959/01 - [Enerji Yapi-Yol Sen] Rn. 24, NZA 2010, 1423; dazu Claudia Schubert AöR 137 [2012] S. 92 ff.)...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (10. Senat) - 10 AZR 719/14 (Urteil)
...§ 1 Abs. 5 Unterabs. 2 AVR auf § 1 Abs. 5 Unterabs. 1 Buchst. a und Buchst. b AVR. Zwar könnte bei der Auslegung beachtet werden, dass § 1 Abs. 5 Unterabs. 2 AVR unmittelbar auf § 1 Abs. 5 Unterabs. 1...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (5. Senat) - 5 AZR 382/16 (Urteil)
...Wegezeiten nach § 287 Abs. 2 iVm. Abs. 1 Satz 1 und Satz 2 ZPO zu schätzen (vgl. BAG 26. Oktober 2016 - 5 AZR 168/16 - Rn. 31, BAGE 157, 116; 25. März 2015 - 5 AZR 602/13 - Rn. 18, BAGE 151, 180). ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (6. Senat) - 6 AZR 217/11 (Urteil)
...4, AP BGB § 309 Nr. 4 = EzA-SD 2009 Nr. 19, 7; 25. September 2008 - 8 AZR 717/07 - Rn. 74, AP BGB § 307 Nr. 39 = EzA BGB 2002 § 310 Nr. 7; 19. Dezember 2006 - 9 AZR 294/06 - Rn. 34 ff., AP BGB § 611 S...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (5. Senat) - 5 AZR 226/16 (Urteil)
...5 AZR 678/11 - Rn. 28, BAGE 143, 107; 18. November 2015 - 5 AZR 814/14 - Rn. 25). Zu den iSv. § 611 Abs. 1 BGB „versprochenen Diensten“ gehört auch das vom Arbeitgeber angeordnete Fahren vom Betrieb z...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (6. Senat) - 6 AZR 847/07 (Urteil)
...5. Mai 1994 - VGS 1-4/93 - BGHZ 126, 63, 71; GMP/Prütting 7. Aufl. § 45 Rn. 22 f.; GK-ArbGG/Dörner Stand April 2010 § 45 Rn. 26; ErfK/Koch 10. Aufl. § 45 ArbGG Rn. 4, 5). ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (10. Senat) - 10 AZR 403/13 (Urteil)
...§ 286 Abs. 1, Abs. 2, § 288 Abs. 1 BGB begründet. 44 III. Die Kostenentscheidung folgt aus § 97 Ab...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (6. Senat) - 6 AZR 785/08 (Urteil)
...5 - 4 Sa 1709/04 - Rn. 50; FK/InsO/Eisenbeis 5. Aufl. § 123 Rn. 21; Nerlich/Römermann/Hamacher InsO Stand Mai 2007 § 123 Rn. 43 f.; Braun/Wolf InsO 3. Aufl. § 123 Rn. 14; Linck in HK/InsO 5. Aufl. § 1...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (6. Senat) - 6 AZR 170/08 (Urteil)
...5. Mai 1994 - VGS 1-4/93 - BGHZ 126, 63, 71; GMP/Prütting 7. Aufl. § 45 Rn. 22 f.; GK-ArbGG/Dörner Stand April 2010 § 45 Rn. 26; ErfK/Koch 10. Aufl. § 45 ArbGG Rn. 4, 5). ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (2. Senat) - 2 AZR 838/11 (Urteil)
...WEG 11. Aufl. § 20 Rn. 11). Ihm obliegt gem. § 20 Abs. 1 WEG die Verwaltung des gemeinschaftlichen Eigentums nach Maßgabe der §§ 26 bis 28 des Gesetzes. Er kann zwar im Außenverhältnis sowohl im eigen...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (8. Senat) - 8 AZR 102/10 (Urteil)
...47/09 - EzA BGB 2002 § 670 Nr. 4; 23. November 2006 - 8 AZR 701/05 - AP BGB § 611 Haftung des Arbeitgebers Nr. 39 = EzA BGB 2002 § 670 Nr. 2; 17. Juli 1997 - 8 AZR 480/95 - AP BGB § 611 Gefährdungshaf...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (10. Senat) - 10 AZR 937/13 (Urteil)
...§ 15 Abs. 6b Unterabs. 3 Satz 1 BAT hieß es insoweit: „Für angefallene Arbeit …“, in § 35 Abs. 2 Unterabs. 3 Satz 2 BAT war formuliert: „Für die Zeit der … tatsächlich geleisteten Arbeit …“ In § 11 Ab...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (3. Senat) - 3 AZB 46/10 (Urteil)
...43/03 - zu II 1 der Gründe, NJW 2004, 1805). 8 b) Zwar ist nach § 577 Abs. 2 Satz 4, § 559 Abs. 1 ...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (6. Senat) - 6 AZB 3/11 (Urteil)
...§ 11a Abs. 1 und Abs. 2 ArbGG, sondern nach § 11a Abs. 3 ArbGG iVm. § 114 Satz 1, § 121 ZPO. Die Möglichkeit der Beiordnung nach § 121 ZPO wird durch § 11a Abs. 1 und Abs. 2 ArbGG nicht berührt (Schwa...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (7. Senat) - 7 AZR 6/11 (Urteil)
...§ 4 Nr. 65 = EzA KSchG § 4 nF Nr. 84). Zweck des § 4 KSchG ist es, frühzeitig Rechtsklarheit und -sicherheit zu schaffen. § 6 KSchG will demgegenüber den - häufig rechtsunkundigen - Arbeitnehmer vor e...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (6. Senat) - 6 AZR 835/16 (Urteil)
...5, 662) zu § 8 MVG-AG die Auffassung vertreten, dass eine kirchengesetzliche Regelung in die unmittelbare und zwingende Wirkung für beiderseits Tarifgebundene (§ 4 Abs. 1, § 3 Abs. 1 TVG) nicht eingre...