-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I R 59/09 (Urteil)
...§ 55 Abs. 1 Nr. 4 AO nicht mehr entspricht, so gilt sie gemäß § 61 Abs. 3 Satz 1 AO von Anfang an als steuerlich nicht ausreichend. § 175 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 AO ist in diesem Fall mit der Maßgabe anzu...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I B 36/11 (Urteil)
...§ 55 Abs. 1 Nr. 1 AO gehört (Leisner-Egensperger in Hübschmann/Hepp/Spitaler, § 55 AO Rz 131; Klein/Gersch, AO, 10. Aufl., § 55 Rz 4). Eine hiervon abweichende Beurteilung --und damit auch die von der...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I B 25/11 (Urteil)
...§ 115 Abs. 2 Nr. 1 FGO) die Frage, ob ein Verstoß gegen das Gebot der Selbstlosigkeit (§ 55 der Abgabenordnung --AO--) oder der Unmittelbarkeit (§ 57 AO) vorliegen könne, wenn ein Verein die Kosten ei...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I R 17/12 (Urteil)
...1957, BGBl II 1958, 1). § 5 Abs. 1 Nr. 9 Satz 1 und 2 KStG 2002 geht zurück auf den im Wesentlichen inhaltsgleichen § 4 Abs. 1 Nr. 6 KStG 1934 vom 16. Oktober 1934 (RGBl I 1934, 1031). Die Gewerbesteu...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I R 86/15 (Urteil)
...§ 14 Abs. 1 KStG 1999 n.F. Demgemäß ist auch § 34 Abs. 7 Satz 8 Nr. 2 Satz 1 KStG 2002 n.F. lediglich auf die Nichtanwendbarkeit der Rechtsfolge des § 14 Abs. 1 KStG 1999 n.F. für 2001 gerichtet. ...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (5. Senat) - V B 119/17 (Urteil)
...12. Januar 2011 I R 91/09, BFH/NV 2011, 1111, Rz 11). 13 ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I R 91/09 (Urteil)
...10. November 1998 I R 95/97, BFH/NV 1999, 739; vom 26. Februar 1992 I R 47/89, BFH/NV 1992, 695; vom 19. April 1989 I R 3/88, BFHE 156, 381, BStBl II 1989, 595; vom 13. Dezember 1978 I R 39/78, BFHE 1...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X B 95/15 (Urteil)
...1996, 871 (unter 1.) vorgenommen hat (s. dazu Seite 16 des FG-Urteils, sowie das Senatsurteil in BFHE 212, 407, BStBl II 2006, 455, unter II.2.f; zustimmend Kühnen, EFG 2015, 1417, 1418). Anders als i...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I R 54/14 (Urteil)
...19. Oktober 2005 I R 48/04, BFHE 211, 524, BStBl II 2006, 334; vom 14. Juli 2004 I R 111/03, BFHE 206, 437, BStBl II 2005, 307; vom 27. Februar 2003 I R 46/01, BFHE 202, 241, BStBl II 2004, 132; vom 4...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (2. Senat) - II R 30/15 (Urteil)
...§ 1 Abs. 1 Nr. 1, § 3 Abs. 1 Nr. 1 des Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetzes (ErbStG) i.V.m. § 1922 BGB, und zwar bereits im Zeitpunkt des Todes des Erblassers (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 ErbStG). ...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (5. Senat) - V B 16/09, 17/09, V B 16/09, V B 17/09 (Urteil)
...1 AO handelt es sich um eine nach "Tagen" berechnete Frist (vgl. Brandis in Tipke/Kruse, Abgabenordnung, Finanzgerichtsordnung, § 108 AO Rz 13), die nach § 108 Abs. 1 AO i.V.m. § 188 Abs. 1 ...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III B 50/13 (Urteil)
...§ 160 Abs. 1 Satz 1 AO anzusehen (BFH-Urteil vom 4. April 1996 IV R 55/94, BFH/NV 1996, 801). ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (5. Senat) - V R 11/15 (Urteil)
...§ 55 Abs. 1 FGO i.V.m. § 120 Abs. 1 Satz 1 FGO, so dass für die Einlegung der Revision nicht die einmonatige Frist nach § 120 Abs. 1 Satz 1 FGO, sondern die Jahresfrist nach § 55 Abs. 2 Satz 1 FGO lie...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (4. Senat) - IV R 2/09 (Urteil)
...§ 55 Abs. 1 EStG (vgl. BFH-Urteile vom 10. August 1978 IV R 181/77, BFHE 126, 191, BStBl II 1979, 103; vom 25. November 1999 IV R 64/98, BFHE 190, 214, BStBl II 2003, 61). Sie soll verhindern, dass es...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X R 13/15 (Urteil)
...13. April 1978 V R 109/75, BFHE 125, 126, BStBl II 1978, 508, unter 1.; vom 13. Juni 1997 VII R 96/96, BFH/NV 1998, 4, unter 1.; vom 11. März 2004 VII R 52/02, BFHE 205, 14, BStBl II 2004, 579, unter ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 14/14 (Urteil)
...4. Oktober 2012 V R 43/11, BFHE 239, 327, BStBl II 2013, 491, Rz 19 ff.; vom 18. April 2013 VI R 70/11, BFH/NV 2013, 1554, und in BFHE 242, 288, BStBl II 2014, 843). ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I R 16/12 (Urteil)
...§ 63 AO entsprochen hat. Jedenfalls liegen die Anforderungen an die satzungsmäßige Vermögensbindung nach § 61 AO (i.V.m. § 9 Abs. 1 Nr. 2 Satz 2 Buchst. c und § 5 Abs. 1 Nr. 9 und Abs. 2 Nr. 2 KStG 20...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (8. Senat) - VIII B 63/11 (Urteil)
...§ 175 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 der Abgabenordnung --AO-- (vgl. BFH-Urteile vom 29. Juni 2005 X R 31/04, BFH/NV 2005, 1749; vom 17. Februar 1993 II R 15/91, BFH/NV 1994, 1) nicht umgesetzt habe. Eine solche...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (5. Senat) - V R 51/15 (Urteil)
...14 einen nach § 173 Abs. 1 Nr. 1 der Abgabenordnung (AO) geänderten Körperschaftsteuerbescheid für 2011 und einen erstmaligen Körperschaftsteuerbescheid für 2012, in denen es Körperschaftsteuer jeweil...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III B 5/10 (Urteil)
...§ 175 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 AO (von Wedelstädt in Beermann/ Gosch, AO § 175 Rz 46; s.a. BFH-Urteile vom 26. Oktober 1988 II R 55/86, BFHE 154, 493, BStBl II 1989, 75, und vom 21. März 1996 XI R 36/95, B...