-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 74/14 (Urteil)
...61 - 8 B 78.61 - BVerwGE 13, 90 <91> und vom 2. Februar 2011 - 6 B 37.10 - NVwZ 2011, 507 Rn. 2). Dies ist in der Begründung der Beschwerde darzulegen (§ 133 Abs. 3 VwGO). ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 35/10 (Urteil)
...6 beanspruchen. Soweit das Urteil des Oberverwaltungsgerichts den geltend gemachten Anspruch im Umfang von 4,89 Stunden im Monat abgewiesen hat, verletzt es revisibles Recht (§ 127 Nr. 2 BRRG, § 63 Ab...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 33/10 (Urteil)
...6 beanspruchen. Soweit das Urteil des Oberverwaltungsgerichts den geltend gemachten Anspruch im Umfang von 4,89 Stunden im Monat abgewiesen hat, verletzt es revisibles Recht (§ 127 Nr. 2 BRRG, § 63 Ab...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 37/10 (Urteil)
...6 beanspruchen. Soweit das Urteil des Oberverwaltungsgerichts den geltend gemachten Anspruch im Umfang von 4,89 Stunden im Monat abgewiesen hat, verletzt es revisibles Recht (§ 127 Nr. 2 BRRG, § 63 Ab...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 36/10 (Urteil)
...6 beanspruchen. Soweit das Urteil des Oberverwaltungsgerichts den geltend gemachten Anspruch im Umfang von 4,89 Stunden im Monat abgewiesen hat, verletzt es revisibles Recht (§ 127 Nr. 2 BRRG, § 63 Ab...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 34/10 (Urteil)
...6 beanspruchen. Soweit das Urteil des Oberverwaltungsgerichts den geltend gemachten Anspruch im Umfang von 4,89 Stunden im Monat abgewiesen hat, verletzt es revisibles Recht (§ 127 Nr. 2 BRRG, § 63 Ab...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 2/12 (Urteil)
...6.77 - BVerwGE 60, 118 <119> = Buchholz 235 § 9 BBesG Nr. 2 S. 3 für einen Dienstplan sowie Urteil vom 25. September 2003 - BVerwG 2 C 49.02 - Buchholz 240 § 9 BBesG Nr. 26 S. 42 = NVwZ-RR 2004,...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 53/10 (Urteil)
...GV. NRW S. 662, ber. 2008, GV. NRW S. 155), dessen Artikel 61 das Gesetz zur Regelung der personalrechtlichen und finanzwirtschaftlichen Folgen der Kommunalisierung von Aufgaben des Umweltrechts (im F...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 69/10 (Urteil)
...GV. NRW S. 662, ber. 2008, GV. NRW S. 155), dessen Artikel 61 das Gesetz zur Regelung der personalrechtlichen und finanzwirtschaftlichen Folgen der Kommunalisierung von Aufgaben des Umweltrechts (im F...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 32/10 (Urteil)
...6 beanspruchen. Soweit das Urteil des Oberverwaltungsgerichts den geltend gemachten Anspruch im Umfang von 4,89 Stunden im Monat abgewiesen hat, verletzt es revisibles Recht (§ 127 Nr. 2 BRRG, § 63 Ab...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 24/14 (Urteil)
...§ 9 des Bundesbesoldungsgesetzes - BBesG - in der am 31. August 2006 geltenden Fassung des Gesetzes vom 6. August 2002 (BGBl. I S. 3020; vgl. Art. 125a Abs. 1 GG, § 86 BBesG) i.V.m. § 62 Abs. 1 Satz 1...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 70/10 (Urteil)
...GV. NRW S. 662, ber. 2008, GV. NRW S. 155), dessen Artikel 61 das Gesetz zur Regelung der personalrechtlichen und finanzwirtschaftlichen Folgen der Kommunalisierung von Aufgaben des Umweltrechts (im F...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 63/10 (Urteil)
...GV. NRW S. 662, ber. 2008, GV. NRW S. 155), dessen Artikel 61 das Gesetz zur Regelung der personalrechtlichen und finanzwirtschaftlichen Folgen der Kommunalisierung von Aufgaben des Umweltrechts (im F...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 57/10 (Urteil)
...GV. NRW S. 662, ber. 2008, GV. NRW S. 155), dessen Artikel 61 das Gesetz zur Regelung der personalrechtlichen und finanzwirtschaftlichen Folgen der Kommunalisierung von Aufgaben des Umweltrechts (im F...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 C 10/10 (Urteil)
...§ 61 VwGO. Dabei mag dahinstehen, ob sich die Beteiligungsfähigkeit einer Kommanditgesellschaft aus einer entsprechenden Anwendung von § 61 Nr. 1 VwGO oder aus § 61 Nr. 2 VwGO ergibt. In beiden Fällen...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 73/14 (Urteil)
...61 - 8 B 78.61 - BVerwGE 13, 90 <91> und vom 2. Februar 2011 - 6 B 37.10 - NVwZ 2011, 507 Rn. 2). Dies ist in der Begründung der Beschwerde darzulegen (§ 133 Abs. 3 VwGO). ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 P 2/10 (Urteil)
...§ 63 Satz 4 NWPersVG vergleichbare Regelung in § 66 Abs. 2 NWPersVG nicht aufgenommen habe, beruhe nicht auf einem Redaktionsversehen. Der jetzt geltende Wortlaut der Regelung in § 66 Abs. 2 NWPersVG ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 84/14 (Urteil)
...§ 86 Abs. 1 VwGO, § 65 Abs. 1 Satz 1 i.V.m. § 57 Abs. 1 Satz 1 LDG NRW, vgl. § 65 Abs. 1 Satz 1 i.V.m. § 58 Abs. 1 BDG) verstoßen. 18 ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 40/13 (Urteil)
...69 - BVerwG 6 C 52.65 - BVerwGE 31, 212 <217 f.> = Buchholz 237.5 § 106 HessBG 62 Nr. 1 S. 5 f.; Beschlüsse vom 6. März 1995 - BVerwG 6 B 81.94 - Buchholz 310 § 86 Abs. 1 VwGO Nr. 265 S. 8 f., v...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 11/15 (Urteil)
...6. Oktober 1967 - 2 C 22.65 - BVerwGE 28, 156 <163> und vom 19. Juli 1984 - 3 C 81.82 - BVerwGE 69, 366 <369 ff.>). Erfasst sind alle der handelnden Behörde zuzurechnenden rechtswidrigen F...