-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (4. Senat) - IV E 2/16 (Urteil)
...6 IV R 51/15 (KostL 34/16) forderte die Geschäftsstelle des IV. Senats des BFH gemäß § 6 Abs. 1 Satz 1 Nr. 5 des Gerichtskostengesetzes (GKG) eine Verfahrensgebühr in Höhe von 357.880 € an. Diese wurd...
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (12. Senat) - B 12 KR 97/17 B (Urteil)
...§ 257 Nr 1 RdNr 16) entschieden, dass der Anspruch in vier Jahren verjährt (BSG Urteil vom 2.6.1982 - 12 RK 66/81 - Juris; so auch für § 257 SGB V Peters in Kasseler Komm, § 257 SGB V RdNr 21, Stand E...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 B 52/14 (Urteil)
...6 € heran. Der Betrag setzte sich zusammen aus der Gebühr für die Untersuchung von Schweinen mit einem Schlachtgewicht von mindestens 25 kg (120 256 Tiere x 1,26 € = 151 522,56 €) und der Gebühr für d...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (4. Senat) - IV B 2/16 (Urteil)
...§ 6 Abs. 5 EStG übertragen worden ist. Zur Begründung hat der BFH u.a. ausgeführt (Rz 19 des Urteils), dass die Privilegierungen nach § 6 Abs. 3 EStG und § 6 Abs. 5 EStG nach dem Wortlaut des Gesetzes...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 B 50/14 (Urteil)
...65 S. 1) i.d.F. der Änderungsverordnung (EG) Nr. 596/2009 vom 18. Juni 2009 (ABl. L 188 S. 14; im Folgenden: VO Nr. 882/2004) hinausgehen. Demzufolge steht hier die Erhebung einer Pauschalgebühr nach...
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (12. Senat) - B 12 KR 34/11 B (Urteil)
...§ 160a Nr 60 und 65; BSG SozR 3-1500 § 160a Nr 16 mwN; vgl auch BVerfG SozR 3-1500 § 160a Nr 7). Die Beschwerdebegründung hat deshalb auszuführen, inwiefern die Rechtsfrage nach dem Stand von Rechtspr...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (4. Senat) - IV B 119/12 (Urteil)
...ivprozesses nach §§ 179 Abs. 2, 180 Abs. 2 InsO oblag, war auch das FA gemäß § 179 Abs. 1, § 180 Abs. 2, § 185 Sätze 1 und 2 InsO, § 240 Satz 1 ZPO und § 155 FGO zur Aufnahme des unterbrochenen Beschw...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (5. Senat) - V B 32/16 (Urteil)
...ivergenz (§ 115 Abs. 2 Nr. 2 Alternative 2 FGO) zum BFH-Beschluss vom 16. Mai 2002 V B 165/01 (BFH/NV 2002, 1061) zuzulassen. ...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (11. Zivilsenat) - XI ZR 263/14 (Urteil)
...§ 26 Nr. 8 EGZPO unter Bezugnahme auf die Rechtsprechung zu § 546 ZPO aF und vom 19. März 2013 - VIII ZB 45/12, NJW 2013, 2361 Rn. 20 zu § 511 Abs. 2 Nr. 1 ZPO unter Verweis auf §§ 2, 5 ZPO). ...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X B 101/10 (Urteil)
...§ 3 Nr. 66 EStG a.F. nicht der Einkommensteuer unterliegen (BFH-Urteil vom 3. Juli 1997 IV R 31/96, BFHE 183, 509, BStBl II 1997, 690). Das FG konnte über die Steuerfreiheit nicht im Rahmen der Veranl...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III B 159/13 (Urteil)
...§ 172 Nr. 19; Schlegel in jurisPK-SGB IV, 2. Aufl. 2011, § 8 SGB IV Rz 41) zugrunde zu legen. Vielmehr nimmt § 32 Abs. 4 Satz 3 EStG durch die Verweisung auf § 8 SGB IV dessen Voraussetzungen in den T...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (4. Senat) - IV B 57/11 (Urteil)
...IV A 6 -S 2133a- 11/02, BStBl I 2002, 614, Rz 21, i.d.F. des BMF-Schreibens vom 31. Oktober 2008 IV C 6 -S 2133- a/07/10001, BStBl I 2008, 956)-- zum Teil ausdrücklich, jedenfalls aber sinngemäß davon...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (4. Senat) - IV B 35/09 (Urteil)
...IV B 36/09) hat der Senat mit Beschluss vom heutigen Tage --ebenso wie die Nichtzulassungsbeschwerden in den Verfahren IV B 29/09, IV B 33/09 und IV B 34/09-- als unzulässig verworfen. ...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (4. Senat) - IV B 108/13 (Urteil)
...ivprozesses nach §§ 179 Abs. 2, 180 Abs. 2 InsO oblag, war auch das FA gemäß § 179 Abs. 1, § 180 Abs. 2, § 185 Sätze 1 und 2 InsO, § 240 Satz 1 ZPO und § 155 FGO zur Aufnahme des unterbrochenen Beschw...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (6. Senat) - VI B 105/16 (Urteil)
...IV R 66/86, BFHE 152, 62, BStBl II 1988, 260; vom 18. April 1991 IV R 7/89, BFHE 165, 38, BStBl II 1991, 833; vom 28. November 1991 IV R 58/91, BFHE 167, 19, BStBl II 1992, 521; vom 2. März 1995 IV R ...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (9. Senat) - 9 AS 2/18 (Urteil)
...§§ 5 ff. SGB V, §§ 1 ff. SGB VI, §§ 20 ff. SGB XI und §§ 24 ff. SGB III) der Einzugsstelle Meldung zu erstatten. Er hat der Einzugsstelle ua. Beginn und Ende der versicherungspflichtigen Beschäftigung...
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (13. Senat) - B 13 R 381/10 B (Urteil)
...§ 160a Nr 23 S 42; BSG vom 27.6.2001 - B 6 KA 6/01 B - Juris RdNr 4). Die Klägerin trägt selbst vor, dass das BSG in seinen Urteilen vom 17.4.2008 (aaO) und 1.7.2010 (B 13 R 67/09 R - SozR 4-2400 § 24...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (6. Senat) - VI B 153/09 (Urteil)
...6 IV R 2/06, BFH/NV 2007, 677; vom 27. August 2002 XI B 9/02, BFH/NV 2003, 151; vom 12. Juli 2002 IV B 36/01, BFH/NV 2002, 1570; vom 21. Juni 2002 XI B 190/01, BFH/NV 2003, 146). Die gesetzliche Abzug...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (4. Senat) - IV B 55/11 (Urteil)
...6.106 € erklärt. Davon entfielen 600 € auf eine Haftungsvergütung für die Klägerin als Komplementärin und -156.706 € auf laufende Einkünfte, wovon wiederum 154.000 € auf eine im April 2004 gebildete A...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (4. Senat) - IV B 61/10 (Urteil)
...ivergenz i.S. des § 115 Abs. 2 Nr. 2 Alternative 2 der Finanzgerichtsordnung (FGO) nicht in der nach § 116 Abs. 3 Satz 3 FGO gebotenen Weise dargelegt hat. Dazu hätte er einen abstrakten Rechtssatz au...