-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (10. Senat) - 10 AZR 685/11 (Urteil)
...§ 10 Abs. 5 TV-V iHv. monatlich 153,39 Euro brutto, nicht jedoch die erhöhte Wechselschichtzulage nach § 10 Abs. 7 TV-V. 7 ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (10. Senat) - 10 AZR 744/13 (Urteil)
...§ 7 Abs. 1 TV Entgelt HELIOS, § 1 Abs. 7 Änderungs-TV Nr. 2, § 12 Abs. 1 TV Umsetzung HELIOS, § 34 Abs. 2, Abs. 1 BAT Anspruch auf Zahlung nur der anteiligen Wechselschichtzulage. Diesen Anspruch hat ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (6. Senat) - 6 AZR 605/15 (Urteil)
...TV-L Stand August 2015/Januar 2007 Teil II § 2 Rn. 391; Howald in Burger TVöD/TV-L 3. Aufl. § 2 Rn. 57 ff.; BeckOK TV-L/Kuner Stand 1. Oktober 2012 TV-L § 2 Rn. 137; Picker ZTR 2012...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (10. Senat) - 10 AZR 695/16 (A) (Urteil)
...77 (b) Die Beitragspflichten nach § 7 Abs. 2 Satz 2 TV AKS 2012 und § 7 Abs. 2 Satz 3 TV AKS 2014 sowie die Auskunftspflicht nach § 7 Abs. 7 Satz 1 TV AKS 2014...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (6. Senat) - 6 AZR 603/15 (Urteil)
...TV-L Stand August 2015/Januar 2007 Teil II § 2 Rn. 391; Howald in Burger TVöD/TV-L 3. Aufl. § 2 Rn. 57 ff.; BeckOK TV-L/Kuner Stand 1. Oktober 2012 TV-L § 2 Rn. 137; Picker ZTR 2012...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (9. Senat) - 9 AZR 199/18 (Urteil)
...§ 17 Abs. 4 Satz 2 TV-TgDRV idF bis zum 31. Dezember 2014 (vgl. zu § 17 Abs. 4 Satz 2 TVöD-AT BAG 3. Juli 2014 - 6 AZR 1067/12 - Rn. 15, BAGE 148, 312). Die Tarifnorm des § 17 Abs. 4 Satz 2 TV-TgDRV i...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (6. Senat) - 6 AZR 604/15 (Urteil)
...TV-L Stand August 2015/Januar 2007 Teil II § 2 Rn. 391; Howald in Burger TVöD/TV-L 3. Aufl. § 2 Rn. 57 ff.; BeckOK TV-L/Kuner Stand 1. Oktober 2012 TV-L § 2 Rn. 137; Picker ZTR 2012...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (6. Senat) - 6 AZR 478/15 (Urteil)
...TV SozSich am 15. April 1971 (§ 9 TV SozSich) bestimmte § 16 TV AL II in der Fassung der Änderungsvereinbarung Nr. 2 vom 18. Oktober 1968 zum Hauptteil I TV AL II (künftig § 16 TV AL II aF): ...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (10. Senat) - 10 AZR 722/16 (A) (Urteil)
...§ 7 Abs. 2 Satz 1 und Satz 2 TV AKS 2012 und - ab dem 1. Januar 2015 - nach § 7 Abs. 2 Satz 3 TV AKS 2014 verpflichtet. Er habe ihr nach § 7 Abs. 7 Satz 1 TV AKS 2012 und TV AKS 2014 die Bruttolohnsum...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (6. Senat) - 6 AZR 94/12 (Urteil)
...§ 3 TV UmBw auf, für die er ein geringeres Entgelt erzielt. Mit Schreiben vom 20. Mai 2010 setzte die Beklagte die Zulage zur Ergänzung der Einkommenssicherung nach § 7 Abschn. A Abs. 1 TV UmBw auf 77...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (4. Senat) - 4 AZR 118/09 (Urteil)
...§ 7 Abs. 7 Satz 1 TV WeFö Nr. 2 und Nr. 3 die vorliegende Fallgestaltung erfassten. Mit der Schulung des Arbeitnehmers S habe die DLH gegen § 7 Abs. 7 TV WeFö Nr. 2 verstoßen, weil dieser sich weder f...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (1. Senat) - 1 ABR 65/08 (Urteil)
...§ 77 Abs. 2, § 84 Abs. 2 TV PV). § 78 TV PV lässt darüber hinaus freiwillige Betriebsvereinbarungen zu. Ergänzend hierzu bestimmt § 97 Abs. 7 TV PV, dass die Einigungsstelle außerhalb der ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (4. Senat) - 4 AZR 26/11 (Urteil)
...TV-L wird nach § 4 TVÜ-Länder ihre den bisherigen Eingruppierungsvorgaben - hier § 21 Abs. 1, § 22 MTArb-O iVm. § 1 TV Lohngruppen-O-TdL iVm. §§ 1, 2 TV Lohngruppen-TdL sowie Anlage 1 zum TV Lohngrupp...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (10. Senat) - 10 AZR 187/14 (Urteil)
...§ 17 TV-N Berlin neben den Leistungen nach § 5 Abs. 4 Unterabs. 1, § 6 Abs. 1, § 12 Abs. 3 Satz 1, § 12 Abs. 4 Satz 1 und § 12 Abs. 5 bis 6 TV-N Berlin in § 7 Abs. 2 TV-N Berlin verlangt, auch bei der...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (10. Senat) - 10 AZR 208/10 (Urteil)
...TVöD § 46 Nr. 1 [Schichtarbeit, zu § 46 Nr. 7 TVöD-BT-V]; 15. Juli 2009 - 5 AZR 867/08 - Rn. 19, BAGE 131, 215 [Nachtarbeit, zu § 48a BAT-KF]; 7. November 2007 - 7 AZR 820/06 - Rn. 21, BAGE 124, 356 [...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (10. Senat) - 10 AZR 844/13 (Urteil)
...§ 2 Pkw-Fahrer-TV-L im Oktober 2006 erstmalig eine tarifliche „Opt-out“-Regelung, dh. eine abweichende Vereinbarung iSd. § 7 Abs. 2a iVm. § 7 Abs. 7 ArbZG getroffen. Dies war erforderlich geworden, we...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (6. Senat) - 6 AZR 18/09 (Urteil)
...§ 7 Abschn. B Abs. 2 TV UmBw. § 11 Abs. 2 Unterabs. 2 TV UmBw verweist zur Berechnung des sicherungsfähigen Einkommens grundsätzlich auf § 6 Abs. 2 TV UmBw. Nur unter den Voraussetzungen des § 7 Absch...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (10. Senat) - 10 AZR 539/13 (Urteil)
...§ 27 Abs. 5 TV-L gilt mit Ausnahme von Abs. 2 Buchst. b für den Zusatzurlaub § 26 TV-L und damit auch § 26 Abs. 1 Satz 4 TV-L entsprechend (allg. Meinung, Burger TVöD/TV-L 2. Aufl. § 27 Rn. 2; Clemens...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (6. Senat) - 6 AZR 447/09 (Urteil)
...TVÜ-Ärzte KAH nahe gelegen. Wenn die Tarifvertragsparteien des TV-Ärzte KAH von einer § 11 TVÜ-KAH, § 11 TVÜ-Bund, § 11 TVÜ-VKA, § 11 TVÜ-Länder und § 8 TVÜ-Ärzte (Länder) nachgebildeten Vorschrift im...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (9. Senat) - 9 AZR 518/10 (Urteil)
...77 - 4 AZR 595/75 - AP BAT § 42 Nr. 5 = EzA BAT § 42 Nr. 4). Er kann sie als Werbungskosten steuermindernd geltend machen (vgl. § 9 Abs. 1 Satz 3 Nr. 4 EStG; R 9.10 LStR 2008 vom 10. Dezember 2007, BS...