-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Wehrdienstsenat) - 2 WDB 3/10 (Urteil)
...SBG, 51. Aufl. 2010, § 27 Rn. 8; Altvater/Hamer/Kröll/Lemcke/Peiseler, BPersVG, 6. Aufl. 2008, § 27 SBG Rn. 3; Dau, WDO, 5. Aufl. 2009, § 4 Rn. 17; ZDv 10/2 Nr. 237 Abs. 2). Ausweislich der Niederschr...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (1. Wehrdienstsenat) - 1 WB 29/15 (Urteil)
...§ 52 Abs. 1 Satz 1, § 16 SBG, § 17 Abs. 1 Satz 1 WBO - abweichend von § 48 Satz 1 SBG, § 83 Abs. 1 Nr. 3 BPersVG - der Rechtsweg zu den Wehrdienstgerichten gegeben (stRspr; vgl. BVerwG, Beschlüsse vom...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Wehrdienstsenat) - 2 WRB 1/10 (Urteil)
...§ 51 Abs. 3 Satz 2 SBG und damit des § 14 Abs. 2 SBG auch auf die Vertrauensperson für schwerbehinderte Menschen. § 51 Abs. 3 SBG enthält eine Spezialvorschrift für die Soldatenvertreter im Personalra...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 77/08 (Urteil)
...§ 6 BhV Nr. 17 und vom 3. Juni 2009 - BVerwG 2 C 27.08 - Buchholz 237.7 § 88 NWLBG Nr. 6 = NVwZ-RR 2009, 895). Für Regelungen über den Ausschluss der Vererblichkeit von Beihilfeansprüchen ist aus folg...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Wehrdienstsenat) - 2 WD 34/10 (Urteil)
...§ 106 Abs. 2 WDO aber um - über § 251 StPO hinausgehende (vgl. § 106 Abs. 2 Satz 5 WDO) - Ausnahmen vom Unmittelbarkeitsgrundsatz des § 250 Satz 1 StPO, § 91 Abs. 1 WDO (Dau, WDO, 5. Auflage 2009, § 1...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 C 8/16 (Urteil)
...§ 89 SGB VIII seien zwar gegeben, weil für die Zuständigkeit des Klägers nach § 86 Abs. 2 Satz 4 Halbs. 2 SGB VIII der tatsächliche Aufenthalt des Hilfeberechtigten maßgeblich gewesen sei, der in den ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 B 11/16 (Urteil)
...§ 67 Abs. 2 und 10 SBG 2012 ermächtige unter anderem zu dem Erlass der Ausschlussregelung der Nr. 5 der Anlage 4 zu § 5 Abs. 1 Nr. 9 i.V.m. Abs. 2 Satz 1 BhVO 2012, ausweislich derer Blutdruckmessgerä...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (1. Wehrdienstsenat) - 1 WB 5/16 (Urteil)
...§ 6 Abs. 1 WBO demnach am 28. Mai 2015 (§ 187 Abs. 1 BGB), so endete sie nach der im Wehrbeschwerdeverfahren entsprechend anwendbaren Regelung des § 57 Abs. 2 VwGO i.V.m. § 222 Abs. 1 und 2 ZPO, § 188...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (1. Wehrdienstsenat) - 1 WB 41/09 (Urteil)
...§ 83 Abs. 1 Nr. 3 BPersVG entscheiden die Verwaltungsgerichte - mit Besonderheiten im anzuwendenden Prozessrecht und bei der Bildung und Besetzung der Spruchkörper (vgl. § 83 Abs. 2, § 84 BPersVG) - a...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 C 9/15 (Urteil)
...§ 111 Satz 1 SGB XII, weil insoweit in § 87 SGB die örtliche Zuständigkeit geregelt ist und sich in § 89b SGB VIII eine ausdrücklich und in § 89d SGB VIII eine der Sache nach an die Inobhutnahme anknü...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 B 39/14 (Urteil)
...§ 130a VwGO hat einen Verstoß gegen § 101 Abs. 1 i.V.m. § 125 Abs. 1 Satz 1 VwGO und damit gleichzeitig eine Verletzung des Rechts der Klägerin auf rechtliches Gehör zur Folge, auf der die angegriffen...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 B 47/14 (Urteil)
...§ 130a VwGO hat einen Verstoß gegen § 101 Abs. 1 i.V.m. § 125 Abs. 1 Satz 1 VwGO und damit gleichzeitig eine Verletzung des Rechts der Klägerin auf rechtliches Gehör zur Folge, auf der die angegriffen...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 B 52/14 (Urteil)
...§ 130a VwGO hat einen Verstoß gegen § 101 Abs. 1 i.V.m. § 125 Abs. 1 Satz 1 VwGO und damit gleichzeitig eine Verletzung des Rechts der Klägerin auf rechtliches Gehör zur Folge, auf der die angegriffen...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 B 48/14 (Urteil)
...§ 130a VwGO hat einen Verstoß gegen § 101 Abs. 1 i.V.m. § 125 Abs. 1 Satz 1 VwGO und damit gleichzeitig eine Verletzung des Rechts der Klägerin auf rechtliches Gehör zur Folge, auf der die angegriffen...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 45/13 (Urteil)
...§ 127 BRRG Nr. 53 jeweils m.w.N.). Durch die in § 22 Abs. 5 JAG getroffene Anordnung, nach der für den Rechtschutz der Rechtsreferendare die §§ 126 und 127 BRRG entsprechend gelten, hat der saarländis...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 P 7/15 (Urteil)
...§ 88 Abs. 2 MBG Schl.-H. i.V.m. § 89 Abs. 1 ArbGG i.V.m. § 11 Abs. 4 und 5 ArbGG hinweist. Die gemäß § 88 Abs. 2 MBG Schl.-H. i.V.m. § 87 Abs. 2 Satz 1 i.V.m. § 64 Abs. 6 Satz 1 ArbGG i.V.m. § 517 ZPO...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 75/13 (Urteil)
...§ 51 Abs. 3 Satz 1 SBG und § 46 Abs. 3 Satz 6 BPersVG darf die Freistellung eines Soldaten von seiner dienstlichen Tätigkeit wegen der Mitgliedschaft in der Personalvertretung nicht zu einer Beeinträc...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 C 24/11 (Urteil)
...§ 33 Abs. 3 Nr. 1 und Nr. 6 SGB IX, nicht jedoch auch in denjenigen des § 33 Abs. 3 Nr. 4 SGB IX förderfähig. Ihre Leistungspflicht werde zudem durch § 7 SGB IX i.V.m. § 22 Abs. 2 Satz 1 SGB III besch...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 B 51/14 (Urteil)
...§ 132 Abs. 2 Nr. 3 VwGO geltend macht, hat Erfolg. Der angegriffene Beschluss beruht auf dem gerügten Verstoß gegen § 130a VwGO und die Gewährleistung rechtlichen Gehörs (Art. 103 Abs. 1 GG, § 108 Abs...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (1. Wehrdienstsenat) - 1 WDS-VR 3/14 (Urteil)
...§ 52 Abs. 1 Satz 1 in Verbindung mit § 23 Abs. 1 Nr. 1, Abs. 2 SBG ist die Personalvertretung zu einer Versetzung nur anzuhören; ihre Stellungnahme ist in die geplante Verwendungsentscheidung einzubez...