-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (2. Senat) - 2 AZR 744/09 (Urteil)
...9. Oktober 1987 - 2 AZR 144/87 - zu A III 2 a der Gründe, AP BGB § 615 Nr. 42 = EzA BGB § 615 Nr. 54; 4. Juni 1964 - 2 AZR 310/63 - zu II 3 c der Gründe, BAGE 16, 72; ErfK/Preis 10. Aufl. § 611 BGB Rn...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 P 3/15 (Urteil)
...§ 91 Abs. 4 Satz 2 PersVG BB 2009 und § 91 Abs. 6 PersVG BB 2009 verfolgt. § 91 Abs. 4 Satz 2 PersVG BB 2009 zielt nicht auf eine Änderung des Begriffs der Dienststelle im Sinne des § 91 Abs. 1 Satz 1...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 P 2/17 (Urteil)
...1990 - 6 P 10.87 - Buchholz 250 § 76 BPersVG Nr. 18 S. 9, vom 12. September 2002 - 6 P 11.01 - Buchholz 251.2 § 86 BlnPersVG Nr. 4 S. 2 und vom 24. November 2015 - 5 P 13.14 - BVerwGE 153, 254 Rn. 22;...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 P 4/17 (Urteil)
...1990 - 6 P 10.87 - Buchholz 250 § 76 BPersVG Nr. 18 S. 9, vom 12. September 2002 - 6 P 11.01 - Buchholz 251.2 § 86 BlnPersVG Nr. 4 S. 2 und vom 24. November 2015 - 5 P 13.14 - BVerwGE 153, 254 Rn. 22;...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (7. Senat) - 7 AZR 117/10 (Urteil)
...§ 99c Abs. 2 Satz 1 und Satz 2 iVm. § 84 Abs. 1, § 73 Abs. 1 Satz 1 PersVG Berlin angeordnet. Die Stellungnahmefrist des Personalrats ist deshalb nicht in Lauf gesetzt worden. Die gleichwohl durchgefü...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 PB 3/16 (Urteil)
...1991 - 6 P 8.89 - Buchholz 251.2 § 12 BlnPersVG Nr. 1 S. 7 f. m.w.N.). Dass es darüber hinaus im Rahmen der Auslegung des § 43 Abs. 1 Satz 1 i.V.m. § 3 Abs. 1 Satz 1 i.V.m. § 4 Abs. 1 Satz 1 PersVG BE...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 PB 19/11 (Urteil)
...§ 42 PersVG Nr. 1, S. 1 f.; vom 22. März 1963 - BVerwG VII P 8.62 - Buchholz 238.3 § 42 PersVG, Nr. 2, S. 3 <5 f.>; sowie vom 17. Januar 1969 - BVerwG VII P 6.67 - BVerwGE 31, 192 <194 ff.>...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 P 3/17 (Urteil)
...1990 - 6 P 10.87 - Buchholz 250 § 76 BPersVG Nr. 18 S. 9, vom 12. September 2002 - 6 P 11.01 - Buchholz 251.2 § 86 BlnPersVG Nr. 4 S. 2 und vom 24. November 2015 - 5 P 13.14 - BVerwGE 153, 254 Rn. 22;...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 P 4/15 (Urteil)
...§ 91 Abs. 4 Satz 2 PersVG BB 2009 und § 91 Abs. 6 PersVG BB 2009 verfolgt. § 91 Abs. 4 Satz 2 PersVG BB 2009 zielt nicht auf eine Änderung des Begriffs der Dienststelle im Sinne des § 91 Abs. 1 Satz 1...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 P 6/15 (Urteil)
...1968 - 1 ABR 6/68 - BAGE 21, 139 <143> und vom 20. März 1996 - 7 ABR 41/95 - BB 1996, 2469 <2470> m.w.N.). 12 ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 PB 2/16 (Urteil)
...§ 80 Abs. 1 Buchst. b Nr. 10 SaarPersVG - nicht bereits unmittelbar auf sie anzuwenden seien (BVerwG, Beschluss vom 17. Dezember 2012 - 6 P 6.12 - Buchholz 251.9 § 110 SaarPersVG Nr. 1 Rn. 13). Die hi...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 PB 13/15, 5 PB 13/15 (5 P 6/15) (Urteil)
...§ 95 Abs. 2 PersVG BB i.V.m. § 92 Abs. 1 Satz 2 i.V.m. § 72 Abs. 2 Nr. 1 ArbGG nur insoweit zuzulassen, als es um die Änderungsverfügung des Beteiligten zu 1 vom 1. Oktober 2012 geht. ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 P 3/16 (Urteil)
...14. Juli 1994 , zuletzt geändert durch Art. 5 des Gesetzes vom 30. Mai 2016 , - PersVG BE - i.V.m. § 93 Abs. 1 Satz 1 ArbGG), hier des § 73 Abs. 1 Satz 4 und des § 90 Nr. 5 PersVG BE. Das Oberverwaltu...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 PB 23/11 (Urteil)
...1. Die Grundsatzrüge gemäß § 72 Abs. 2 Nr. 1, § 92 Abs. 1 Satz 2 ArbGG greift nicht durch. Der Sache nach hält der Antragsteller für klärungsbedürftig, ob § 49 Abs. 1 Satz 1 PersVG RP den Dienststelle...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (1. Senat) - 1 AZR 137/11 (Urteil)
...14 1. Nach § 72 Abs. 1 Satz 1 PersVG Th sind Dienstvereinbarungen zulässig, soweit sie im PersVG Th ausdrücklich vorgesehen sind. § 74 Abs. 2 Eingangshalbs. Pe...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 PB 10/10 (Urteil)
...1958 - BVerwG 7 P 13.57 - BVerwGE 7, 140 <145 f.> = Buchholz 238.3 § 31 PersVG Nr. 4 S. 14 und vom 1. August 1958 - BVerwG 7 P 21.57 - BVerwGE 7, 197 <198> = Buchholz 238.3 § 31 PersVG Nr....
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (2. Senat) - 2 AZR 451/10 (Urteil)
...9 - 2 AZR 235/08 - Rn. 29, AP KSchG 1969 § 2 Nr. 143 = EzA KSchG § 2 Nr. 75; 15. März 1991 - 2 AZR 582/90 - zu B III 3 b der Gründe, AP KSchG 1969 § 2 Nr. 28 = EzA KSchG § 2 Nr. 16). ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 PB 2/12 (Urteil)
...1994 - BVerwG 6 P 21.92 - BVerwGE 95, 73 <81, 85> = Buchholz 250 § 68 BPersVG Nr. 15 S. 8, 11, vom 22. Dezember 1993 - BVerwG 6 P 15.92 - Buchholz 250 § 68 BPersVG Nr. 14 S. 20 und vom 29. Augus...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (2. Senat) - 2 AZR 638/13 (Urteil)
...1. Gem. § 68 Abs. 1 Nr. 2 PersVG MV unterliegen Kündigungen der Mitbestimmung des Personalrats. Sie bedürfen seiner Zustimmung (§ 62 Abs. 1 PersVG MV). Nach § 68 Abs. 7 PersVG MV ist eine durch den Ar...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 PB 16/10 (Urteil)
...§ 31 Rn. 11; Ilbertz/Widmaier, Bundespersonalvertretungsgesetz, 11. Aufl. 2008, § 31 Rn. 19 und § 27 Rn. 18; Fischer/Goeres/Gronimus, in: GKÖD Bd. V, K § 31 Rn. 24 und § 27 Rn. 25; Schwarze, in: Richa...