-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III B 18/13 (Urteil)
...t insoweit weder eine bestimmte, abstrakt formulierte Rechtsfrage herausgearbeitet noch hat er unter Auseinandersetzung mit den zur aufgeworfenen Rechtsfrage in Rechtsprechung und Schrifttum vertreten...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III S 38/11 (Urteil)
...ttlung elektronischer Dokumente und zu Auskünften verpflichtet, soweit nicht durch das Steuergeheimnis (§ 30 AO) geschützte Verhältnisse Dritter unbefugt offenbart werden. Nach § 86 Abs. 3 FGO stellt ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (9. Senat) - IX R 24/09 (Urteil)
...ten Vermögens des übertragenden Rechtsträgers tatsächlich erhöht (vgl. dazu Stratz in Schmitt/Hörtnagl/Stratz, Umwandlungsgesetz, Umwandlungssteuergesetz, 5. Aufl., § 55 UmwG Rz 3; Winter in Lutter, a...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 6/08 (Urteil)
...taatsangehörigkeit dieses Mitgliedstaats erworben hat, ist er bereits in die damit verbundene Rechts- und Pflichtenstellung eingerückt. Der Erwerb der Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaats führt da...