Open Legal Data
  • Urteile
  • Gerichte
  • § Gesetze
  • Anmeldung
    • Anmeldung
    • Registrieren
  • DE
    DE
    International
  • GitHub
  • Twitter
API
Dokumenttyp
  •  Law (1858)
  •  Urteil (134)
Gesetzbuch
  •  SGB 11 (191)
  •  BImSchV 18 (12)
  •  AAppO (8)
  •  BImSchV 39 (8)
  •  BesÜV2Bek 1997-06-18 (8)
  •  PStV (8)
  •  BWO 1985 (7)
  •  StBAPO 1977 (7)
  •  BEGDV 1 (6)
  •  EuWO 1988 (6)
Entscheidungsart
  •  Urteil (123)
  •  Beschluss (11)
Gericht
  •  BAG (52)
  •  LAGD (14)
  •  LAGHAM (13)
  •  LAGK (8)
  •  LAGRLP (8)
  •  LAGNI (4)
  •  ARBGD (3)
  •  OLGSTUT (3)
  •  EuGH (2)
  •  FGK (2)
Gerichtsbarkeit
  •  Arbeitsgerichtsbarkeit (105)
  •  Verwaltungsgerichtsbarkeit (7)
  •  Finanzgerichtsbarkeit (2)
  •  Ordentliche Gerichtsbarkeit (2)
  •  Sozialgerichtsbarkeit (2)
Sachliche Zuständigkeit
  •  Bundesgericht (55)
  •  Oberlandesgericht (7)
  •  Landgericht (2)
Erscheinungsdatum:
  • 2012 (23)
  • 2017 (20)
  • 2011 (16)
  • 2013 (11)
  • 2015 (9)
  • 2010 (8)
  • 2009 (6)
  • 2018 (6)
  • 2014 (5)
  • 2016 (5)
  • 2005 (4)
  • 2004 (3)
  • 2006 (3)
  • 2019 (3)
  • 2021 (3)
  • 2003 (2)
  • 2008 (2)
  • 2020 (2)
  • 2022 (2)
  • 2007 (1)
1992 Dokumente sortiert nach Relevanz.
  • RheinSchPersV § 8.01 Allgemeine Bestimmungen (Law)

    Wer ein Radarpatent erwerben will, muss a) mindestens 18 Jahre alt sein; b) ...

  • BGB § 801 Erlöschen; Verjährung (Law)

    (1) Der Anspruch aus einer Schuldverschreibung auf den Inhaber erlischt mit dem Ablauf von 30 Jahren nach dem Eintritt der für die Leistung bestimmten Zeit, wenn nicht die Urkunde vor dem Ablauf der 3...

  • ZPO § 801 Landesrechtliche Vollstreckungstitel (Law)

    ...satzes 1 kann im gesamten Bundesgebiet vollstreckt werden.

  • BinSchUO2008Anh X § 8.01 Begriffsbestimmung (Law)

    Im Sinne dieses Kapitels ist: „Zeesboot“, ein kleines Fahrgastschiff für die Boddengewässer, das gebaut und eingerichtet ist, um auch durch Segel fortbewegt zu w...

  • DonauSchPVAnl 1993 § 8.01 Begriffsbestimmungen (§ 1.01) (Law)

    ...santrieb, der nur zu kleinen Ortsveränderungen (zum Beispiel in Häfen oder an Umschlagstellen) oder zur Erhöhung der Steuerfähigkeit der Fahrzeuge in einem Verband verwendet wird, als Fahrzeuge ohne M...

  • BinSchUO2008Anh II § 8.01 Allgemeine Bestimmungen (Law)

    ...Sachverständigen auf ihren betriebssicheren Zustand zu prüfen. Die Prüfung umfasst eine innere und äußere Prüfung. Bei Druckluftbehältern, die innen nicht einwandfrei besichtigt werden können, oder de...

  • BinSchStrO 2012 § 8.01 Höchstabmessungen der Fahrzeuge (Law)

    Die zugelassenen Höchstabmessungen eines Fahrzeugs auf der jeweiligen Wasserstraße bestimmen sich nach den Kapiteln 10 bis 27.

  • SGB 11 § 18 Verfahren zur Feststellung der Pflegebedürftigkeit (Law)

    ...Satz 2 den Zielen von § 40 dienen, wird in den Begutachtungs-Richtlinien nach § 17 konkretisiert. Dabei ist auch die Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses nach § 92 Absatz 1 des Fünften Buches ...

  • RheinSchPV 1994 § 8.01 Geschleppte und schleppende Schubverbände (Law)

    ...110,00 m und seine Breite 12,00 m, in der Talfahrt seine Länge 86,00 und seine Breite 12,00 m nicht überschreiten und ein entsprechender Vermerk im Schiffsattest des sc...

  • MoselSchPV 1997 § 8.01 Höchstabmessungen der Fahrzeuge und Verbände (Law)

    ...110,00 m bis 135,00 m bestehen. 8. Alle Fahrzeuge mit einer Länge über 110,00 m bis 135,00 m müssen bei der Benutzung von Schifffahrtsanlage...

  • ScheckG Art 18 (Law)

    ...sant haftet mangels eines entgegenstehenden Vermerks für die Zahlung. (2) Er kann untersagen, daß der Scheck weiter indossiert wird; in diesem Fall haftet er denen nicht, an die der Scheck w...

  • HGBEG Art 18 (Law)

    Unberührt bleiben die landesgesetzlichen Vorschriften über den Vertrag zwischen dem Brauer und dem Wirt über die Lieferung von Bier, soweit sie das aus dem Vertrag sich ergebende Schuldverhältnis für ...

  • BImSchV 18 Eingangsformel (Law)

    Auf Grund des § 23 Abs. 1 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 14. Mai 1990 (BGBl. I S. 880) verordnet die Bundesregierung nach Anhörung der beteiligten Kreise: ...

  • BImSchV 18 Schlußformel (Law)

    Der Bundesrat hat zugestimmt.

  • WG Art 18 (Law)

    ...sament übertragen. (2) Die Wechselverpflichteten können in diesem Fall dem Inhaber nur solche Einwendungen entgegensetzen, die ihnen gegen den Indossanten zustehen. (3) Die in dem ...

  • Grundgesetz Artikel 18 (Law)

    ...satz 1), die Lehrfreiheit (Artikel 5 Absatz 3), die Versammlungsfreiheit (Artikel 8), die Vereinigungsfreiheit (Artikel 9), das Brief-, Post- und Fernmeldegeheimnis (Artikel 10), das Eigentum (Artikel...

  • SGG § 18 (Law)

    ...satz 1 Nr. 3 bis 5 bezeichneten Gründe nachträglich eintritt. Eines Antrags bedarf es nicht, wenn der ehrenamtliche Richter seinen Wohnsitz aus dem Bezirk des Sozialgerichts verlegt und seine Heranzie...

  • SpielV § 18 (Law)

    Das Bundeskriminalamt und die Landeskriminalämter dürfen die Unbedenklichkeitsbescheinigung für gewerbsmäßig betriebene Ausspielungen im Sinne des § 33h Nr. 2 der Gewerbeordnung, die nicht durch § 5a ...

  • TierSchG § 18 (Law)

    ...satz 1 und 5 Satz 2, auch in Verbindung mit § 6 Absatz 1a Satz 1 Nummer 2 oder § 9 Absatz 6 Satz 2, § 10 Absatz 2 Satz 2, § 11 Absatz 3, § 11a Absatz 2, 3 Satz 3 oder Absatz 5, § 11b Absatz 4 Nummer 2...

  • UErgG § 18 (Law)

    Die Verwaltungsstelle des Alten Instituts hat die Anerkennung der Umwandlungsfähigkeit des Uraltguthabens unter Angabe des Berechtigten auf der Anmeldung mit Datum und Unterschrift zu vermerken. Ferne...


  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »
1-20 von 1992 Einträgen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Inhalte melden
  • API
  • Über uns (Englisch)
  • Blog
  • International
  • Discord
  • GitHub
  • LinkedIn