-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 17/16 (Urteil)
...als Dienstunfall. 12 1. Ob ein Ereignis als Dienstunfall anzuerkennen ist, beurteilt sich nach dem...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (6. Senat) - VI R 24/10 (Urteil)
...all der Krankheit, des Unfalls, der Invalidität, des Alters oder des Todes abzusichern --Zukunftssicherung-- (z.B. Urteil des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 11. Dezember 2008 VI R 9/05, BFHE 224, 70, BS...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I R 49/10 (Urteil)
...aladie (CPAM) als steuerpflichtigen Arbeitslohn. Der Kläger sah die Vergütung hingegen als Ruhegehalt an und begehrte hierfür die Steuerfreistellung nach Art. 13 Abs. 8 des Abkommens zwischen der Bund...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (9. Senat) - IX R 29/09 (Urteil)
...alten. Jedenfalls aber seien es Sonderausgaben (§ 10 Abs. 1 Nr. 1a EStG). In Fallgestaltungen wie der vorliegenden, in denen die nichteheliche Lebensgemeinschaft praktisch ein Leben lang bestanden hab...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (9. Senat) - IX R 30/09 (Urteil)
...alten. Jedenfalls aber seien es Sonderausgaben (§ 10 Abs. 1 Nr. 1a EStG). In Fallgestaltungen wie der vorliegenden, in denen die nichteheliche Lebensgemeinschaft praktisch ein Leben lang bestanden hab...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (4. Senat) - IV R 18/13 (Urteil)
...al überlassen, die Organisation des Bürobetriebs so gestalten, dass Fristversäumnisse vermieden werden (u.a. BFH-Beschlüsse vom 27. Juli 2011 IV B 131/10, BFH/NV 2011, 1909, und in BFH/NV 2013, 1117, ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (9. Senat) - IX R 35/16 (Urteil)
...algesellschaften, wenn der Gesellschafter innerhalb der letzten fünf Jahre am Kapital der Gesellschaft qualifiziert beteiligt war und er die Beteiligung in seinem Privatvermögen gehalten hat. ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (6. Senat) - VI R 6/11 (Urteil)
...all der Krankheit, des Unfalls, der Invalidität, des Alters oder des Todes abzusichern --Zukunftssicherung-- (vgl. etwa BFH-Urteil vom 11. Dezember 2008 VI R 9/05, BFHE 224, 70, BStBl II 2009, 385). ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (2. Senat) - II R 23/14 (Urteil)
...alls bestimmte zum Hof gehörende Grundstücke oder Teile davon Baulandqualität erhalten sollten. Sie erklärte, dass sie mit Erhalt des Baugrundstücks auf sämtliche weiteren Ansprüche gemäß § 13 HöfeO g...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (11. Senat) - XI R 11/08 (Urteil)
...1157/93, BStBl II 1997, 415) entgegen der Rechtsauffassung des FG Einwendungen gegen die Primärschuld erheben. Das FG hätte deshalb sowohl die Möglichkeit einer Umsatzsteuerberichtigung wegen ausgefal...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (1. Senat) - 1 C 13/10 (Urteil)
...ale innerhalb einer Zurechnungskette bezieht, nicht der Fall. Wenn nicht einmal feststehen müsste, dass die Vereinigung, der der Einzelne mutmaßlich angehört oder die er mutmaßlich unterstützt, ihrers...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (8. Senat) - VIII R 17/13 (Urteil)
...algerichts für das Land Nordrhein-Westfalen vom 23. Juli 2007 L 1 B 18/07 AL unter Hinweis auf Bundessozialgericht, Beschluss vom 22. September 2004 B 11 AL 33/03 R; Kossens in Jahn, Sozialgesetzbuch,...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 C 20/12 (Urteil)
...11/01 - BAGE 99, 1 <3 f.> und Urteil vom 30. März 2004 - 1 AZR 85/03 - AP § 112 BetrVG 1972 Nr. 170; BSG, Urteile vom 10. Mai 2012 - B 1 KR 26/11 R - juris Rn. 15 und vom 4. Juli 2012 - B 11 AL ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (8. Senat) - VIII R 1/13 (Urteil)
...alz vom 8. Februar 2012 2 K 1180/11 wird als unbegründet zurückgewiesen. ...
-
Urteil vom Bundessozialgericht (10. Senat) - B 10 LW 1/16 R (Urteil)
...11.2016 um 11:01 Uhr hindeutet. Alle diese Umstände lassen die behauptete Abgabe um 14:30 Uhr am selben Tag angesichts der geschilderten Gesamtumstände ebenfalls viel wahrscheinlicher erscheinen als e...
-
Urteil vom Bundessozialgericht (4. Senat) - B 4 AS 29/17 R (Urteil)
...11 254 Euro zum 1.8.2011 (18 604 Euro Guthaben - 6600 Euro Grundfreibetrag - 750 Euro Freibetrag für notwendige Anschaffungen), 11 495 Euro am 1.11.2011 (18 845 Euro Guthaben - 6600 Euro Grundfreibetr...
-
Urteil vom Bundessozialgericht (14. Senat) - B 14 AS 15/17 R (Urteil)
...AlhiV 2002 vom 13.12.2001, BGBl I 3734) und damit der Rechtsprechung des BSG (vom 9.8.2001 - B 11 AL 11/01 R - BSGE 88, 252 = SozR 3-4300 § 193 Nr 2) die Grundlage entzogen worden, dass der Arbeitslos...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X R 10/15 (Urteil)
...alleistung zu erhalten. So konnte er nach Art. 11 Abs. 3 Satz 1 des Reglements grundsätzlich 100 % des bei der Pensionierung vorhandenen Altersguthabens als Alterskapital (Einmalzahlung) beziehen. Wür...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I R 70/15 (Urteil)
...alls dann, wenn in diese Position --wie im Streitfall-- erstmals ein neuer und dem FA unbekannter Lebenssachverhalt einfließt, war es Aufgabe der Klägerin, durch einen Hinweis auf die erstmals im Stre...
-
Urteil vom Bundessozialgericht (3. Senat) - B 3 KR 28/12 R (Urteil)
...alb mit der vollen Fallpauschale zu vergüten ist. Dieses Begehren verfolgt die Klägerin zulässig mit der (echten) Leistungsklage nach § 54 Abs 5 SGG (stRspr; vgl zB BSGE 90, 1 = SozR 3-2500 § 112 Nr 3...