-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (11. Senat) - XI B 45/16 (Urteil)
...kt der Klageerhebung (§§ 64 Abs. 1, 66 FGO) eine Klageschrift ohne eine außerprozessuale Bedingung vorlag bzw. in diesem Zeitpunkt die außerprozessuale Bedingung aktenkundig bereits eingetreten war (v...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (5. Senat) - V R 35/09 (Urteil)
...Kläger und Revisionsbeklagte (Kläger) ist Eigentümer eines mit Fabrikhallen und einem Wohnhaus bebauten Grundstückes. Die Fabrikhallen und das als Büro genutzte Erdgeschoss des Wohnhauses sind an die ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (6. Senat) - VI R 84/10 (Urteil)
...kung zum 1. Januar 2002 übertrug die Klägerin die Aufgaben der Bereederung einer neu gegründeten Gesellschaft, der B-KG. W ist Kommanditist und zugleich Geschäftsführer der Komplementärin der B-KG, de...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (5. Senat) - V R 38/09 (Urteil)
...ktiengesetzes (AktG) zur Eingliederung der AG in eine andere AG berechtigt oder dass nach § 327a AktG der "Hauptaktionär" von den übrigen Aktionären die Übertragung ihrer Aktien verlangen ka...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (4. Senat) - IV R 22/07 (Urteil)
...Klägerin und Revisionsklägerin (Klägerin) ist eine GmbH & Co. KG, deren Zweck ausweislich des Gesellschaftsvertrags in dem An- und Verkauf von Grundstücken, der Bestellung von Erbbaurechten und de...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X R 26/17 (Urteil)
...ke Gegenstand eines gewerblichen Grundstückshandels werden können, sofern Aktivitäten entfaltet werden, die darauf gerichtet sind, den zu veräußernden Grundbesitz zu einem Objekt anderer Marktgängigke...