-
Urteil vom Bundesfinanzhof (9. Senat) - IX R 42/10 (Urteil)
...s- oder Nämlichkeitsprinzip. Dieser Grundsatz ist Ausdruck des Zwecks des § 23 EStG, innerhalb der Spekulationsfrist realisierte Werterhöhungen eines bestimmten Wirtschaftsguts im Privatvermögen des S...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (9. Senat) - IX R 41/10 (Urteil)
...s- oder Nämlichkeitsprinzip. Dieser Grundsatz ist Ausdruck des Zwecks des § 23 EStG, innerhalb der Spekulationsfrist realisierte Werterhöhungen eines bestimmten Wirtschaftsguts im Privatvermögen des S...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (9. Senat) - IX R 43/10 (Urteil)
...s- oder Nämlichkeitsprinzip. Dieser Grundsatz ist Ausdruck des Zwecks des § 23 EStG, innerhalb der Spekulationsfrist realisierte Werterhöhungen eines bestimmten Wirtschaftsguts im Privatvermögen des S...