-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (3. Senat) - 3 AZR 362/15 (Urteil)
...allbarer Anwartschaft stützen. Zwar sehen § 2 Abs. 5 BetrAVG und § 2 Abs. 5a BetrAVG bei einem vorzeitigen Ausscheiden eine Festschreibung der erworbenen Anwartschaft vor. Hieraus folgt aber nicht, da...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (3. Senat) - 3 AZR 361/15 (Urteil)
...allbarer Anwartschaft stützen. Zwar sehen § 2 Abs. 5 BetrAVG und § 2 Abs. 5a BetrAVG bei einem vorzeitigen Ausscheiden eine Festschreibung der erworbenen Anwartschaft vor. Hieraus folgt aber nicht, da...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (3. Senat) - 3 AZR 228/15 (Urteil)
...allbarer Anwartschaft stützen. Zwar sehen § 2 Abs. 5 BetrAVG und § 2 Abs. 5a BetrAVG bei einem vorzeitigen Ausscheiden eine Festschreibung der erworbenen Anwartschaft vor. Hieraus folgt aber nicht, da...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (3. Senat) - 3 AZR 344/15 (Urteil)
...Abs. 1 und Abs. 2 BetrAVG zu den Anpassungsstichtagen 1. Februar 2010 und 1. Februar 2013 an den Kaufkraftverlust anpasst. Das Landesarbeitsgericht hat zu Recht angenommen, dass die Anpassungsprüfungs...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (3. Senat) - 3 AZR 342/15 (Urteil)
...aft nach § 7 Satzung 1968 war ein Aufnahmeantrag des Arbeitnehmers (vgl. § 7 Abs. 1 Buchst. a, Abs. 2 Satzung 1968). Die Anmeldung durch die Arbeitgeberin hatte dabei zur Folge, dass der Arbeitnehmer ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (3. Senat) - 3 AZR 343/15 (Urteil)
...Abs. 1 und Abs. 2 BetrAVG zu den Anpassungsstichtagen 1. Juli 2007, 1. Juli 2010 und 1. Juli 2013 an den Kaufkraftverlust anpasst. Das Landesarbeitsgericht hat zu Recht angenommen, dass die Anpassungs...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (3. Senat) - 3 AZR 691/16 (Urteil)
...ai 2016 und damit nach dem streitgegenständlichen Anpassungsstichtag hat sie sich erstmals darauf berufen, auch ihre wirtschaftliche Lage stehe einer Anpassung nach § 16 Abs. 1 und Abs. 2 BetrAVG entg...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (3. Senat) - 3 AZR 464/15 (Urteil)
...Ausscheiden erreichten Anwartschaft gewährt. Allerdings tritt nach § 11 Unterabs. 2 Satz 1 Satzung 1986 an die Stelle des vom Mitglied finanzierten Teils der beitragsfreien Anwartschaft auf Antrag die...