-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (2. Senat) - 2 AZR 256/14 (Urteil)
...wischenlagen weiter vortragen müssen. Es ist nicht dargetan, weshalb es dieser nicht möglich oder zumutbar gewesen wäre, der - von ihm in das Wissen eines Zeugen gestellten - Behauptung des Klägers we...
-
Urteil vom Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz (5. Kammer) - 5 Sa 313/15 (Urteil)
...14 zu zahlen. 3. Im Übrigen wird die Klage abgewiesen. II. Das Arbeitsverhältnis zwischen dem Kläger und der Beklagten zu 1) wird zum 31.08.2014 aufgelöst. Die Beklagte zu 1) wird verurteilt, an...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (2. Senat) - 2 AZR 1005/12 (Urteil)
...wenn es zu dem Ergebnis gekommen wäre, dass die Beweisaufnahme vom Arbeitsgericht nicht ordnungsgemäß durchgeführt worden sei, oder es die Glaubwürdigkeit des Zeugen abweichend hätte beurteilen wollen...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (3. Senat) - 3 AZR 169/10 (Urteil)
...wenn der Arbeitgeber nach Kenntnis von seinem Irrtum die bis dahin ohne Rechtsgrund gewährten Vergünstigungen weiter gewährt. Ab diesem Zeitpunkt erbringt er bewusst zusätzliche freiwillige Leistungen...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (2. Senat) - 2 AZR 865/13 (Urteil)
...wenn eine Partei sich zu Beweiszwecken darauf beruft, im Wege des Urkundenbeweises gemäß §§ 415, 417 ZPO zu verwerten (OLG Hamm 7. September 2012 - 9 W 4/12 - zu II der Gründe; OLG Zweibrücken 1. Juli...