-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (10. Senat) - 10 AZR 202/10 (Urteil)
...Satz 1 GewO, § 315 BGB entsprechen. Soweit das Landesarbeitsgericht wegen der Überschreitung der in § 121 Abs. 4 Satz 1 und Satz 2 SGB III festgelegten Grenzen für zumutbare Pendelzeiten die Versetzun...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (5. Senat) - V R 26/15 (Urteil)
...sanwalts ergingen unter dem Briefkopf der Rechtsanwaltskanzlei mit dem Betreff "Beratervertrag". Sie enthielten als Kennzeichnung des Leistungsgegenstands den Satz: "ich erlaube mir, da...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - C-20/15 (Urteil)
...SA, vormals Autogrill España SA mit Sitz in Madrid (Spanien) (C‑20/15 P), Banco Santander SA mit Sitz in Santander (Spanien) (C‑21/15 P), Santusa Holding SL mit Sitz in...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (2. Senat) - 2 AZR 804/08 (Urteil)
...sarbeitsgerichts Baden-Württemberg - Kammern Mannheim - vom 3. Juli 2008 - 19 Sa 51/07 - wird auf seine Kosten zurückgewiesen. ...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - T-207/10 (Urteil)
...1988, Mulder, 120/86, EU:C:1988:213, vom 28. April 1988, von Deetzen, 170/86, EU:C:1988:214, und vom 10. Januar 1992, Kühn, C‑177/90, EU:C:1992:2). Dieses Zusammentreffen hatte somit zwangsläufig zur ...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - T-548/14 (Urteil)
...Salvador in die [Union]“ (ABl. 2010, C 132, S. 15, im Folgenden: Hinweis), der folgende Passagen enthält, die für die vorliegende Rechtssache relevant sind, um die Reichweite des Hinweises zu bestimme...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (2. Senat) - 2 AZR 1004/13 (Urteil)
...sachen vom 15. November 1965 (HZÜ) (BGBl. 1977 II S. 1452) missachtet, ist unbegründet. Die fragliche Bestimmung ist unmittelbar nur auf verfahrenseinleitende Schriftstücke anwendbar (vgl. Denkschrift...