-
Urteil vom Bundesfinanzhof (2. Senat) - II R 44/11 (Urteil)
...r, Heizkörper, Estrichboden, Treppenhäuser und Aufzugsanlagen waren bereits vorhanden. Flurwände, Türen, Bürotrennwände mussten noch errichtet, Malerarbeiten durchgeführt und Bodenbeläge verlegt werde...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 77/08 (Urteil)
...r 2000 das Kindergeld auf 0 DM fest; im Einspruchsverfahren gewährte sie Kindergeld für die Monate November und Dezember 2000, der Festsetzung von Kindergeld für die Vergangenheit stehe die Bestandskr...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 76/08 (Urteil)
...r Kläger und Revisionsbeklagte (Kläger) ist türkischer Staatsbürger und Vater von fünf Kindern. Nach rechtskräftiger Ablehnung eines früheren Asylantrages reiste er im Juli 2001 mit seiner Ehefrau und...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (2. Senat) - II R 58/10 (Urteil)
...rücksichtigung einer Alterswertminderung i.S. des § 146 Abs. 4 Satz 1 BewG erfordert nicht, dass in einem neu errichteten, zur Vermietung vorgesehenen Bürogebäude bereits alle Büroeinheiten mietergere...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 42/09 (Urteil)
...rn nicht der Vertrag vorsieht oder die Vertragsparteien vereinbaren, dass bei Abweichungen ein bestimmter Text vorgehen soll. Eine Vertragsfassung in einer anderen Sprache als einer der Sprachen, dere...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I B 57/15 (Urteil)
...ratervertrags als Berater dieser Gesellschaft "in allen betrieblichen Fragen". Seit März 2010 ist der Antragsteller Geschäftsführer der K-GmbH. Der Bruder des Antragstellers B war in den Str...