-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (4. Senat) - IV B 30/11 (Urteil)
...rfolgen dürfen, weil der Betriebsprüfer zu diesem Zeitpunkt die Fehlerhaftigkeit der Bilanzansätze der Vor-Betriebsprüfung bereits erkannt habe und die insoweit richtige Bilanz der Klägerin für die ge...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (11. Senat) - XI B 32/14 (Urteil)
...rlängert. Die Klägerin wurde hierbei darauf hingewiesen, dass sich ein anderes Mitglied der Sozietät insbesondere dann in die Sache einzuarbeiten habe, wenn der Bevollmächtigte längerfristig erkrankt ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (8. Senat) - VIII R 47/12 (Urteil)
...ranteilsveräußerungen und -erwerbe in den Vorjahren der Streitjahre verwirklicht wurden, können hieraus in diesen Jahren und in den Streitjahren die richtigen steuerlichen Folgerungen beim Veräußerer ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (4. Senat) - IV R 3/11 (Urteil)
...II 2004, 763) abwies. Es liege im Streitfall ein vergleichbarer Sachverhalt vor, in dem eine Rechtskraftdurchbrechung wegen zweier sich in unvereinbarer Weise gegenüberstehender rechtskräftiger Urteil...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - C-5/16 (Urteil)
...richtung hin zu erneuerbaren Energien oder zu weniger CO2 emittierenden Brennstoffen veranlassen und somit eine Änderung der Struktur ihrer Energieversorgung durch ihre Diversifizierung und eine Vermi...