-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III B 166/11 (Urteil)
...in, dass sie eine einstweilige Anordnung unabweisbar machen (z.B. BFH-Beschluss vom 22. Dezember 2006 VII B 121/06, BFHE 216, 38, BStBl II 2009, 839). Derartige Gründe haben die Antragstellerinnen ind...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III B 96/10 (Urteil)
...i abgelehnt. Persönliche Billigkeitsgründe seien nicht zu berücksichtigen, weil der Kläger sie erstmals im finanzgerichtlichen Verfahren angedeutet habe. Eine sachliche Unbilligkeit liege nicht vor, d...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III B 210/10 (Urteil)
...ielt Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit. Sein Lebenspartner erzielt Einkünfte aus Gewerbebetrieb. Die beiden Lebenspartner leben nicht dauernd getrennt und sind beide unbeschränkt steuerpflichtig...