-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III B 65/13 (Urteil)
...rens erforderlich. Genügt die Klageschrift nicht diesen Erfordernissen, so hat der Vorsitzende oder der Berichterstatter den Kläger zur Ergänzung innerhalb einer bestimmten Frist aufzufordern (§ 65 Ab...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I R 26/15 (Urteil)
...r erfolgt hierbei die Gutschrift während der Ansparphase nicht unmittelbar in Zeiteinheiten, sondern in Form eines Wertguthabens. Letztlich wird aber auch hier durch laufenden Gehaltsverzicht Freizeit...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (4. Senat) - IV R 18/08 (Urteil)
...reignis muss sich steuerlich vielmehr für die Vergangenheit mit der Folge auswirken, dass der Steuerbescheid, der vor Eintritt des Ereignisses rechtmäßig war, durch dessen Eintritt rechtswidrig wird (...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (4. Senat) - IV R 10/17 (Urteil)
...ichnend für den Mitunternehmer ist, dass er zusammen mit anderen Personen eine Unternehmerinitiative (Mitunternehmerinitiative) entfalten kann und ein Unternehmerrisiko (Mitunternehmerrisiko) trägt. ...