-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (6. Zivilsenat) - VI ZR 580/15 (Urteil)
...I ZR 340/13, VersR 2014, 632). Äußerungen medizinischer Sachverständiger sind kritisch auf ihre Vollständigkeit und Widerspruchsfreiheit zu prüfen. Das gilt sowohl für Widersprüche zwischen einzelnen ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (8. Senat) - VIII R 8/08 (Urteil)
...ist durch seine freie Entscheidung zur Flucht und damit nicht unverschuldet gehindert gewesen sei, komme schließlich eine Wiedereinsetzung in die versäumte Klagefrist nicht in Betracht. ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (2. Senat) - 2 AZR 1020/08 (Urteil)
...ie Klägerin trat im Jahr 1991 in die Dienste des beklagten Landes. Seit April 2000 war sie als Wachpolizistin beim Polizeipräsidenten in Berlin tätig. Aus gesundheitlichen Gründen wurde sie ab 2002 zu...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 C 21/11 (Urteil)
...igten, die in langjähriger Tätigkeit immer zuverlässig und in Revisionsangelegenheiten gemäß Büroanweisung allein zuständig sei, habe anweisungsgemäß die Revisionsbegründungsfrist und die Vorfrist ber...