-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (6. Senat) - VI B 22/11 (Urteil)
...Rechts oder um eine Behörde handelt, durch einen Rechtsanwalt, Steuerberater, Steuerbevollmächtigten, Wirtschaftsprüfer oder vereidigten Buchprüfer als Bevollmächtigten vertreten lassen; zur Vertretun...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (9. Senat) - IX R 11/15 (Urteil)
...r denkbar, wenn der Rechtsschutz des Bürgers ohne die Umdeutung in unzumutbarer, aus Sachgründen nicht mehr zu rechtfertigender Weise erschwert oder verhindert würde. Dies sei hier nicht der Fall. ...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (8. Senat) - VIII B 7/16 (Urteil)
...rrespondierend erfordert die Darlegung der Grundsatzbedeutung --in Abgrenzung zur einzelfallbezogenen Verfahrensrüge nach § 115 Abs. 2 Nr. 3 FGO-- auch das Herausstellen einer Rechtsfrage, die einer a...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - C-179/14 (Urteil)
...ränkungen im grenzüberschreitenden Dienstleistungsverkehr abzubauen, bei gleichzeitiger größerer Transparenz und besserer Information der Verbraucher, würde für die Verbraucher größere Auswahl und bes...