-
Urteil vom Bundesfinanzhof (4. Senat) - IV R 32/08 (Urteil)
...r einen Teil seiner Milchlieferrechte (Milchquote bzw. Milchreferenzmenge) veräußert. Den daraus erzielten Gewinn hatte er nicht um den anteiligen Buchwert der veräußerten Milchlieferrechte vermindert...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (8. Senat) - VIII B 221/09 (Urteil)
...ies wegen der Kurzfristigkeit des Verlegungsantrags zeitlich nicht möglich ist, liegt im Streitfall ersichtlich nicht vor, weil der Antrag bereits am frühen Nachmittag des Vortages zur mündlichen Verh...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (4. Senat) - IV R 66/07 (Urteil)
...ie Klägerin und Revisionsklägerin (Klägerin) betreibt Land- und Forstwirtschaft in der Rechtsform einer KG. Kommanditist ist X, der Beigeladene. Dieser hatte zum 1. Juli 2000 seinen land- und forstwir...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (4. Senat) - IV R 19/07 (Urteil)
...r Steuerpflichtige so besteuert, wie es seiner Rechtsansicht im Zeitpunkt der Gewinnrealisierung durch die Veräußerung der Milchlieferrechte entsprach. Ein Anspruch auf weiterreichende Billigkeitsmaßn...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (4. Senat) - IV B 51/11 (Urteil)
...rnmündlich mit, dass der Sachbearbeiter plötzlich an Grippe erkrankt sei und bat um Mitteilung, wie weiter verfahren werden könne. Der Richter wies darauf hin, dass Gründe für eine kurzfristige Termin...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (8. Senat) - VIII R 13/08 (Urteil)
...iges Wirtschaftsgut ist. Allerdings ist der wirtschaftliche Vorteil einer Vertragsarztzulassung insoweit mit einer Güterfernverkehrsgenehmigung vergleichbar, als der Inhaber in einem reglementierten M...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I R 7/10 (Urteil)
...ise der Klägerin ist diese zivilrechtliche Situation auch steuerrechtlich anzuerkennen. Insbesondere ergibt sich nicht bei wirtschaftlicher Betrachtung, dass im Verhältnis zur Klägerin die Förderinsti...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (4. Senat) - IV R 14/08 (Urteil)
...rrübenlieferrechte und mit weiteren Lieferrechten verbundene Aktien an der Zuckerfabrik. Mit notarieller Erklärung vom 24. Juni 1991 veräußerte die Klägerin zwei Ackerflächen ohne Zuckerrübenlieferrec...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (4. Senat) - IV R 43/08 (Urteil)
...ie AfA den Gewinn im Rahmen der Gewinnermittlung zwar mindern könne, die Gewinnauswirkung aber außerhalb der Gewinnermittlung zu korrigieren sei, schließt sich der Senat nicht an. Weder entspricht sie...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (4. Senat) - IV R 2/10 (Urteil)
...ich nicht später je nach Verteilungspraxis der jeweiligen Zuckerfabrik ein anteiliger Buchwert für Zuckerrübenlieferrechte abgespalten haben. Soweit sich die vorliegend streitigen Betriebslieferrechte...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X R 45/09 (Urteil)
...i Mitgliedern. Der Kläger war einzelvertretungsberechtigt. Die anderen Vorstandsmitglieder waren jeweils nur gemeinsam mit einem anderen Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen vertretungsberechtigt....
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (4. Senat) - IV R 41/13 (Urteil)
...rbescheid verbindlich entschieden wird, in dem sich die Bildung, Auflösung oder teilweise Übertragung der Rücklage auf ein Reinvestitionsobjekt erstmalig gewinnwirksam auswirkt. Dies ist hier der Eink...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (Kartellsenat) - KZR 3/14 (Urteil)
...rden, er fordere mit der Weigerung, den bisherigen Einspeisevertrag fortzusetzen, von der Klägerin ungünstigere Konditionen als er sie auf vergleichbaren Märkten mit gleichartigen Anbietern vereinbart...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (Kartellsenat) - KZR 83/13 (Urteil)
...rden, er fordere mit der Weigerung, den bisherigen Einspeisevertrag fortzusetzen, von der Klägerin ungünstigere Konditionen als er sie auf vergleichbaren Märkten mit gleichartigen Anbietern vereinbart...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X R 40/12 (Urteil)
...ionales Verfahrensrecht die Möglichkeiten einer nachträglichen Korrektur bestandskräftiger und rechtskräftiger unionsrechtswidriger Bescheide auf die Fälle beschränkt, in denen die Rechtswidrigkeit im...