-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (8. Senat) - VIII B 221/09 (Urteil)
...verschiebbaren Fortbildungsveranstaltung" begründet. Auf dieser Grundlage musste aus der Sicht des FG von einer bereits vorher terminierten Fortbildungsveranstaltung ausgegangen werden, die ihrer...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (11. Senat) - XI R 21/15 (Urteil)
...r 2010 XI R 15/08, BFH/NV 2011, 661, Rz 24; siehe nunmehr Art. 11 Abs. 2 der Durchführungsverordnung (EU) Nr. 282/2011 des Rates vom 15. März 2011 zur Festlegung von Durchführungsvorschriften zur Rich...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (5. Senat) - V B 105/09 (Urteil)
...v begründet: Neben der fehlenden Vorlage des Mietvertrags scheitere der Vorsteuerabzug daran, dass das FA die in der Einnahme-Überschussrechnung für den Unternehmensteil Y enthaltenen Vorsteuern berei...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X R 46/14 (Urteil)
...reitige-- Verböserung vor. Der verbleibende Verlustvortrag wurde nunmehr auf 225.922 DM festgestellt. Hinsichtlich der im vorliegenden Verfahren interessierenden Rechtsfrage ging das FA weiterhin davo...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (11. Senat) - XI R 30/10 (Urteil)
...r der Parteien des zu vermittelnden Vertrages einnimmt und deren Tätigkeit sich von den vertraglichen Leistungen, die von den Parteien dieses Vertrages erbracht werden, unterscheidet, das Erforderlich...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (5. Senat) - V R 37/09 (Urteil)
...rtlich verfestigte Struktur voraus. Daran fehlt es im Streitfall, denn der Klägerin standen Personal und Sachmittel nur von Fall zu Fall für die Dauer der im Voraus konkret vereinbarten Tätigkeit als ...