-
Urteil vom Bundesfinanzhof (4. Senat) - IV R 19/07 (Urteil)
...r Steuerpflichtige so besteuert, wie es seiner Rechtsansicht im Zeitpunkt der Gewinnrealisierung durch die Veräußerung der Milchlieferrechte entsprach. Ein Anspruch auf weiterreichende Billigkeitsmaßn...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (4. Senat) - IV R 32/08 (Urteil)
...II 1999, 14, unter 3. der Gründe). Die Fehlerursache bestand vorliegend darin, dass der Kläger zwar unstreitig den Verkauf der Milchlieferrechte erfolgswirksam erfasst, das bilanzierte Betriebsvermöge...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (4. Senat) - IV R 54/09 (Urteil)
...r Abbauberechtigte erfüllt mit der Übernahme der Rekultivierung nicht nur eine Pflicht des Grundstückseigentümers, sondern zugleich eine eigene Verpflichtung. Die Kosten der Rekultivierung sind in ein...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (4. Senat) - IV R 66/07 (Urteil)
...ie Klägerin und Revisionsklägerin (Klägerin) betreibt Land- und Forstwirtschaft in der Rechtsform einer KG. Kommanditist ist X, der Beigeladene. Dieser hatte zum 1. Juli 2000 seinen land- und forstwir...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (9. Senat) - IX R 6/12 (Urteil)
...inkünfte aus Vermietung und Verpachtung angesetzt wurden. Ferner wurden für beide Streitjahre weitere Änderungsbescheide erlassen, die aber die hier streitige Frage nicht berührten. Die Einsprüche bli...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (9. Senat) - IX R 25/13 (Urteil)
...iederbringlich. Der Vertrag enthält keine Bestimmung darüber, dass sie an den Kläger zurückfallen oder rückübertragen werden. Überdies war er bei Veräußerung der Salzabbaugerechtigkeiten nicht mehr Gr...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (4. Senat) - IV R 2/09 (Urteil)
...in der Revisionsinstanz grundsätzlich nur darauf überprüft werden, ob der Rechtsbegriff der Leichtfertigkeit richtig erkannt wurde und ob die Würdigung der Verhältnisse hinsichtlich dieses individuell...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (6. Senat) - VI R 84/10 (Urteil)
...r in eigenem Namen oder im Namen der Klägerin wahrnehmen. Für ihre Tätigkeit erhielt die B-KG eine Vergütung seitens der Klägerin. Zudem war in dem Vertrag vereinbart, dass die Kosten für die Heuerabr...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (4. Senat) - IV R 43/08 (Urteil)
...ie AfA den Gewinn im Rahmen der Gewinnermittlung zwar mindern könne, die Gewinnauswirkung aber außerhalb der Gewinnermittlung zu korrigieren sei, schließt sich der Senat nicht an. Weder entspricht sie...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (4. Senat) - IV R 14/08 (Urteil)
...rrübenlieferrechte und mit weiteren Lieferrechten verbundene Aktien an der Zuckerfabrik. Mit notarieller Erklärung vom 24. Juni 1991 veräußerte die Klägerin zwei Ackerflächen ohne Zuckerrübenlieferrec...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (9. Senat) - IX R 26/13 (Urteil)
...illen der Vertragsparteien bezweckten die weiteren schuldrechtlichen Abreden und die Einräumung der beschränkt persönlichen Dienstbarkeit nur, die durch die Übertragung der Salzabbaugerechtigkeiten er...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (4. Senat) - IV R 2/10 (Urteil)
...ich nicht später je nach Verteilungspraxis der jeweiligen Zuckerfabrik ein anteiliger Buchwert für Zuckerrübenlieferrechte abgespalten haben. Soweit sich die vorliegend streitigen Betriebslieferrechte...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X R 38/06 (Urteil)
...igungsverfahrens einen Einredeverzicht erklären. Die Haftungsübernahme für diesen von der Übergeberin zu erklärenden Einredeverzicht können die Übernehmer aber nur in Abstimmung mit der Übergeberin im...