-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (2. Senat) - II B 63/11 (Urteil)
...bgabe einer Steuererklärung nach § 31 Abs. 5 ErbStG im Regelfall auf den Erwerb von Todes wegen seitens des/der Erben beschränkt (BFH-Beschluss vom 9. Juni 1999 II B 101/98, BFHE 188, 440, BStBl II 19...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (6. Senat) - VI R 68/10 (Urteil)
...BFH-Urteile vom 18. Oktober 2000 II R 50/98, BFHE 193, 48, BStBl II 2001, 14; vom 6. Dezember 2000 II R 44/98, BFH/NV 2001, 574; BFH-Beschluss vom 9. Juni 1999 II B 101/98, BFHE 188, 440, BStBl II 199...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (2. Senat) - II R 10/11 (Urteil)
...bzw. des Vermächtnisses angeordnet wurde (vgl. BFH-Urteil in BFHE 162, 385, BStBl II 1991, 52, und BFH-Beschluss vom 9. Juni 1999 II B 101/98, BFHE 188, 440, BStBl II 1999, 529). ...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (7. Senat) - VII B 192/09 (Urteil)
...Beschwerde selbst vorträgt-- in der Entscheidung vom 26. September 1995 VII B 117/95 (BFH/NV 1996, 281) entschieden und diese Ansicht in dem Beschluss vom 27. Oktober 1998 VII B 101/98 (BFH/NV 1999, 7...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (1. Strafsenat) - 1 StR 114/14 (Urteil)
...bventionsbegriffes in § 264 Abs. 7 Nr. 2 StGB (Subventionsbetrug) entnehmen. Anders als beim Tatbestand des Kreditbetruges sind beim Subventionsbetrug fiskalische Interessen unmittelbar berührt; der m...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (3. Strafsenat) - 3 StR 206/13 (Urteil)
...ber 2007 rechtzeitig unterbrochen und war absolute Verjährung (§ 78 Abs. 3 Nr. 4, § 78b Abs. 4, § 78c Abs. 3 Satz 2 und 3 StGB) vor Erlass des erstinstanzlichen Urteils (§ 78b Abs. 3, § 78c Abs. 3 Sat...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (7. Senat) - VII B 221/11 (Urteil)
...Bürgschaftsbank Brandenburg (im Folgenden: Bürgschaftsbank) gebürgt und das Land Brandenburg insoweit eine Rückbürgschaft übernommen. Die Darlehensforderung wurde uneinbringlich. Deshalb trat die Bürg...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - T-169/08 (Urteil)
...Bergbaugesetzbuch geboten habe, keine Rechte für signifikante Lagerstätten an die Wettbewerber der Klägerin vergeben worden. Die Hellenische Republik habe dadurch, dass sie zugunsten der Klägerin Abba...
-
Urteil vom Bundessozialgericht (1. Senat) - B 1 KR 18/12 R (Urteil)
...Betroffenen bekannt zu geben, gründeten die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA), der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie eV (BPI) sowie der Bundesverband des pharmazeutischen...