-
StVO 2013 § 16 Warnzeichen (Law)
...2. wer sich oder Andere gefährdet sieht. (2) Wer einen Omnibus des Linienverkehrs oder einen gekennzeichneten Schulbus f...
-
TierSchlV 2013 § 16 Ordnungswidrigkeiten (Law)
...2 Buchstabe a des Tierschutzgesetzes handelt, wer gegen die Verordnung (EG) Nr. 1099/2009 des Rates vom 24. September 2009 über den Schutz von Tieren zum Zeitpunkt der Tötung (ABl. L 303 vom 18.11.200...
-
BImSchV 17 2013 § 16 Kontinuierliche Messungen (Law)
...2 sowie der Nummern 2.1, 2.2, 2.3, 3.1 bis 3.6 sowie 4.1 und 4.2 gemäß Anlage 3, 2. den Volumengehalt an Sauerstoff im Abgas, ...
-
TspV 2013 § 16 Erlaubnis besonderer Veranstaltungen und Taucherarbeiten (Law)
...2) Taucherarbeiten, insbesondere zur Unterhaltung einer Steganlage bedürfen der Erlaubnis des von der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt im Verkehrsblatt oder Bundesanzeiger bekanntgemacht...
-
BImSchV 13 2013 § 16 Ableitbedingungen für Abgase (Law)
Die Abgase sind in kontrollierter Weise so abzuleiten, dass ein ungestörter Abtransport mit der freien Luftströmung ermöglicht wird. Zur Ermittlung der Ableitungshöhen sind die Anforderungen der Techn...
-
TierSchlV 2013 § 2 Begriffsbestimmungen (Law)
...2. Gatterwild: in einem Gehege gehaltene Wildwiederkäuer und Wildschweine; 3. Küken: ...
-
BKatV 2013 § 2 Verwarnung (Law)
...2) Bei unbedeutenden Ordnungswidrigkeiten nach § 24 des Straßenverkehrsgesetzes kommt eine Verwarnung ohne Verwarnungsgeld in Betracht. (3) Das Verwarnungsgeld wird in Höhe von 5, 10, 15, 20...
-
TspV 2013 § 2 Begriffsbestimmungen und anzuwendende Vorschriften (Law)
...2011 (BGBl. 2012 I S. 2), die zuletzt durch Artikel 2 § 9 der Verordnung vom 20. Dezember 2012 (BGBl. I S. 2802) geändert worden ist, in der jeweils geltenden und anzuwendenden Fassung, ...
-
WaStrSchlBetrZV 2013 § 2 Betrieb (Law)
Fahrzeuge und Verbände müssen bis Ende der festgelegten Betriebszeiten in die Schleusenkammer eingefahren sein.
-
BImSchV 13 2013 § 2 Begriffsbestimmungen (Law)
...2002 erteilt worden ist und die vor dem 27. November 2003 in Betrieb gegangen ist oder 3. für die der Betreiber vor dem 27. November 2002 ei...
-
BImSchV 17 2013 § 2 Begriffsbestimmungen (Law)
...260 vom Mai 2008 für Gase der 2. Gasfamilie entspricht, sowie 2. Klär-, Bio- und Grubengase nach DVGW-Arbeitsblatt G 262 vom September 2011,...
-
GGKostV 2013 § 2 Gebührenfestsetzung (Law)
...2) Der Zeitaufwand wird in Stunden ermittelt. Angefangene Stunden werden anteilig erfasst. Dabei ist auf Viertelstunden aufzurunden. (3) Die im Zusammenhang mit der Vornahme der Amtshandlung...
-
StVO 2013 § 2 Straßenbenutzung durch Fahrzeuge (Law)
...237, 240 oder 241 angeordnet ist. Rechte Radwege ohne die Zeichen 237, 240 oder 241 dürfen benutzt werden. Linke Radwege ohne die Zeichen 237, 240 oder 241 dürfen nur benutzt werden, wenn dies durch d...
-
GGKostV 2013 Anlage 2 (zu § 1 Absatz 2) (Law)
...2.2.7.2.2.1 aufgeführten Radionuklidwerten und von alternativen Radionuklidwerten nach Absatz 2.2.7.2.2.2 ADR/RID/ADN. 50 bis 25 000 ...
-
TierSchlV 2013 Anlage 2 (zu § 12 Absatz 6) (Law)
...2012, 2993) Betäubungsverfahren ...
-
SchuhfIndMeistPrV 2013 Anlage 2 (zu § 7 Absatz 6) (Law)
...2013 (BGBl. I S. 221), die durch Artikel 35 der Verordnung vom 26. März 2014 (BGBl. I S. 274) geändert worden ist, mit folgenden Ergebnissen bestanden: ...
-
StVO 2013 Anlage 2 (zu § 41 Absatz 1) (Law)
...223.1, 223.2 oder 223.3 für eine Fahrbahn mit mehr als zwei Fahrstreifen angeordnet, zeigen die Zeichen die entsprechende Anzahl der Pfeile. ...
-
BImSchV 16 Anlage 2 (zu § 4) (Law)
...2.2.22 Schallemission Aussendung von Schall 2.2.23 ...
-
BImSchV 4 2013 § 2 Zuordnung zu den Verfahrensarten (Law)
...2. § 19 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes im vereinfachten Verfahren für in Spalte c des Anhangs 1 mit dem Buchstaben V gekennzeichnete Anlagen. ...
-
SchuhfIndMeistPrV 2013 § 2 Umfang der Industriemeisterqualifikation und Gliederung der Prüfung (Law)
...2. Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen, 3. Handlungsspezifische Qualifikationen. ...