-
Beschluss vom Europäischer Gerichtshof - T-152/16 (Urteil)
...C‑Codes 8501310082, 8501310083, 8501320042, 8501320043, 8501330062, 8501330063, 8501340042, 8501340043, 8501612042, 8501612043, 8501618042, 8501618043, 8501620062, 8501620063, 8501630042, 8501630043, ...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - T-308/16 (Urteil)
...C‑212/07 P, nicht veröffentlicht, EU:C:2008:83, Rn. 35; vgl. auch entsprechend Urteil vom 23. Oktober 2003, HABM/Wrigley, C‑191/01 P, EU:C:2003:579, Rn. 32). 50 Diesem Ergebnis steht auch nicht ...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - T-286/16 (Urteil)
...20. Oktober 2011, PepsiCo/Grupo Promer Mon Graphic, C‑281/10 P, EU:C:2011:679, Rn. 59, und vom 22. Juni 2010, Shenzhen Taiden/HABM – Bosch Security Systems [Fernmeldegeräte], T‑153/08, EU:T:2010:248, ...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - T-501/13 (Urteil)
...chwerdekammer sei nach dem Beschluss vom 12. Februar 2009, Bild digital und ZVS (C‑39/08 und C‑43/08, EU:C:2009:91), verpflichtet gewesen, die deutsche Rechtsprechung zu berücksichtigen, da sie sich a...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - T-395/16 (Urteil)
...21. Januar 2010, Audi/HABM, C‑398/08 P, EU:C:2010:29, Rn. 34, vom 12. Juli 2012, Smart Technologies/HABM, C‑311/11 P, EU:C:2012:460, Rn. 24, und vom 22. März 2017, Genius, T‑425/16, nicht veröffentlic...