-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (9. Senat) - IX B 61/10 (Urteil)
...r höchstrichterlichen Rechtsprechung geklärt (vgl. z.B. Urteile des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 2. Dezember 1999 IX R 21/96, BFHE 191, 28, BStBl II 2000, 312; vom 4. September 2000 IX R 22/97, BFHE 1...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (9. Senat) - IX R 2/13 (Urteil)
...rch R, nicht durch A, genutzt würden und die Einnahmen aus dem landwirtschaftlichen Betrieb der R zur Begleichung der vereinbarten Miete ausreichend wären. Die erforderliche Überschusserzielungsabsich...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (6. Senat) - VI R 41/15 (Urteil)
...rerklärungen für die Streitjahre begehrten die Kläger die Berücksichtigung der gesamten Kosten für die Arbeitswohnung der Klägerin als Werbungskosten bei deren Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (9. Senat) - IX R 29/11 (Urteil)
...rlehen beruhte. Hinsichtlich der Zuordnung der Zinsen aus weiteren vier Bausparkassen-Darlehen streiten die Beteiligten darüber, ob neben Herrn S auch Frau S und Frau W aus den Darlehensverträgen bere...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (9. Zivilsenat) - IX ZR 92/17 (Urteil)
...re hinsichtlich der Rückabwicklung nichtiger Verträge der Fall (Palandt/Thorn, BGB, 77. Aufl., Art. 27 Rom-II-VO Rn. 3, Art. 1 Rom-II-VO Rn. 2, Art. 10 Rom-II-VO Rn. 4). Im Verhältnis zur Rom-II-Veror...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (9. Senat) - IX R 40/14 (Urteil)
...rsicherungsvertrag abgesichert, welcher an die finanzierende Bank abgetreten war. Der Jahresbetrag der von der Klägerin geschuldeten Versicherungsprämien war im Darlehensvertrag unter den Darlehenskon...