-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (4. Senat) - IV B 33/10 (Urteil)
...II 2006, 455, unter II.2.a der Gründe, m.w.N.). Eine Rechtsbehelfsbelehrung muss deshalb mit der erforderlichen Eindeutigkeit darüber informieren, was zur Rechtswahrung innerhalb der vorgegebenen Fris...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I B 23/12 (Urteil)
...r Kläger hat aber nicht dargelegt, dass das Urteil auf diesem Verfahrensfehler beruhen kann. Dafür wäre ein schlüssiger Vortrag erforderlich, aus dem sich ergibt, dass das Urteil ohne den Verfahrensma...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (4. Senat) - IV R 17/14 (Urteil)
...rzögerungsgelds sei auch ermessensgerecht, da die Klägerin die angeforderten Unterlagen trotz mehrfacher schriftlicher Aufforderung nicht vorgelegt und sie dadurch die Betriebsprüfung beeinträchtigt h...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X B 52/17 (Urteil)
...r Kläger seinerseits machte geltend, er habe den Erlassantrag nicht erst im Einspruchsverfahren, sondern durch Bezugnahme auf ein Schreiben der vormaligen Steuerberaterin bereits zusammen mit dem Antr...