-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (11. Senat) - XI B 51/09 (Urteil)
...vorliegen. Dann ist die Steuerbefreiung zu gewähren, auch wenn der Unternehmer die erforderlichen Nachweise nicht entsprechend §§ 17a, 17c UStDV erbracht hat (vgl. BFH-Urteile vom 6. Dezember 2007 V R...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I B 77/15 (Urteil)
...r Verrechnung an den Organträger" abgeführt werde, weshalb im Streitfall, in dem nur die Übernahme des Jahresüberschusses der Klägerin vereinbart worden und nicht gegen vertragliche Vereinbarunge...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (4. Senat) - IV B 58/11 (Urteil)
...rängen müssen, weil bei der Prüfung der Klägerin als Großbetrieb besonders erfahrene Prüfer zum Einsatz gekommen seien, welche erfahrungsgemäß Verjährungsfragen bei der Terminierung von Prüfungen berü...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III B 163/11 (Urteil)
...r vergleichbaren Sachverhalten ergangen sind, dass die abweichend beantwortete Rechtsfrage im Revisionsverfahren geklärt werden kann und dass eine Entscheidung des BFH zur Wahrung der Rechtseinheit er...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (5. Senat) - V B 26/13 (Urteil)
...r oder seinen Beauftragten3. Versicherung des Abnehmers, den Gegenstand der Lieferung in das übrige Gemeinschaftsgebiet zu befördern?4. Bestätigung des Frachtführers über die Verbringung ins innereuro...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III B 153/11 (Urteil)
...rdenen Tatsachen, die zu einer höheren Steuer oder --wie hier-- zu einer niedrigeren Steuervergütung führen, bei Erlass des ursprünglichen Bescheides bereits vorhanden waren und von der Finanzbehörde ...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (4. Senat) - IV B 48/11 (Urteil)
...rungsbedarf. Vielmehr sei zur Problematik im Rahmen der mündlichen Verhandlung mit dem Bevollmächtigten der Klägerin ein Rechtsgespräch geführt worden. Für eine frühere Erörterung habe kein konkreter ...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (4. Senat) - IV B 126/10 (Urteil)
...r Klägerin in einer von zwei Finanzierungsalternativen der Wille der mit der Klägerin kontrahierenden Volksbank X gewesen, zu einer absolut sicheren Verpfändung der Wertpapiere durch Übertragung derse...