-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (2. Senat) - II B 63/11 (Urteil)
...berücksichtigt bleiben, wenn das Beweismittel für die zu treffende Entscheidung unerheblich ist (vgl. z.B. BFH-Beschlüsse vom 30. April 2008 VI B 131/07, BFH/NV 2008, 1475; vom 13. November 2007 VI B ...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (9. Senat) - IX B 125/11 (Urteil)
...BFH-Beschlüsse vom 7. März 2005 II B 49/04, BFH/NV 2005, 1335; vom 27. Mai 2008 IX B 12/08, BFH/NV 2008, 1509; vom 31. März 2010 IV B 131/08, BFH/NV 2010, 1487; vom 1. Februar 2012 VI B 88/11, BFH/NV ...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (6. Senat) - VI B 86/13 (Urteil)
...ber 2007 VI B 100/07, BFH/NV 2008, 219; vom 1. Februar 2007 VI B 124/06, BFH/NV 2007, 956; vom 16. November 2005 VI R 71/99, BFH/NV 2006, 753; jeweils m.w.N.). ...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (9. Senat) - IX B 40/11 (Urteil)
...Beschlüsse des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 26. November 2008 IX B 122/08, BFH/NV 2009, 600, und vom 30. April 2008 VI B 131/07, BFH/NV 2008, 1475, m.w.N.). ...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (8. Senat) - VIII B 14/11 (Urteil)
...Beweise zu erheben (§ 81 Abs. 1 Satz 2 FGO). Ein ordnungsgemäß gestellter Beweisantrag darf nur unberücksichtigt bleiben, wenn das Beweismittel für die zu treffende Entscheidung unerheblich, das Bewei...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X B 21/12 (Urteil)
...bebetrieb durch den Betrieb eines Hotels mit Café. Seinen Gewinn ermittelte er durch Betriebsvermögensvergleich. Daneben war er als selbständiger Unternehmensberater tätig. In der den Hotel- und Caféb...