-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (7. Senat) - VII B 235/09 (Urteil)
...Bundesgerichtshofs vom 7. Dezember 2004 AnwZ (B) 40/04 (Neue Juristische Wochenschrift 2005, 1271), auf den sich die Beschwerde beruft (vgl. dazu: Senatsbeschluss vom 17. Dezember 2009 VII B 71/09, BF...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (5. Senat) - V B 131/11 (Urteil)
...beschädigen (vgl. BFH-Beschlüsse vom 25. März 2010 X B 176/08, BFH/NV 2010, 1455; vom 1. September 2008 IV B 4/08, BFH/NV 2009, 35). Hierfür bieten jedoch weder der Sachverhalt noch der Vortrag der Kl...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (4. Senat) - IV B 143/09 (Urteil)
...beentschluss des Betriebsinhabers bei einer Betriebsaufgabe durch mehrstufige Veräußerung des Betriebs vorliegen muss, ist nicht klärungsbedürftig, da diese Rechtsfrage bereits höchstrichterlich geklä...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - T-143/12 (Urteil)
...bt habe als ihre privaten Wettbewerber, sei „für die Frage, ob die Pensionssubvention den Beihilfetatbestand erfüllt, irrelevant“, aber „im Rahmen der Vereinbarkeitsprüfung“ zu berücksichtigen. Dieser...