-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (4. Senat) - IV B 12/09 (Urteil)
...bedürftig und im zu erwartenden Revisionsverfahren klärungsfähig sein muss (z.B. Senatsbeschlüsse vom 2. Dezember 2005 IV B 62/04, BFH/NV 2006, 543, unter 1. der Gründe, und vom 21. April 2010 IV B 32...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (4. Senat) - IV B 110/09 (Urteil)
...bruar 1998 IV B 2 -S 2144- 40/98, BStBl I 1998, 212, Rz 1) zu Betriebsausgaben (§ 4 Abs. 4 des Einkommensteuergesetzes --EStG--) führen. So hat der BFH für die Abgrenzung von Betriebsausgaben und Spen...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (4. Senat) - IV B 66/10 (Urteil)
...bestehen geblieben sei (§§ 1471 Abs. 2, 1472 des Bürgerlichen Gesetzbuchs --BGB--). Die Klägerin habe durch ihre Teilhabe am Erfolg oder Misserfolg des Betriebs (§ 1476 BGB) weiter Mitunternehmerrisik...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (4. Senat) - IV B 56/10 (Urteil)
...ber bisher ungeklärte abstrakte Rechtsfragen zu entscheiden ist (u.a. BFH-Beschluss vom 24. September 2009 IV B 126/08, BFH/NV 2010, 37). Der Streitfall muss z.B. Veranlassung geben, Leitsätze für die...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (4. Senat) - IV B 55/10 (Urteil)
...BFHE 214, 256, BStBl II 2006, 874, unter 2. der Gründe; vom 7. Juli 1992 VIII R 2/87, BFHE 168, 322, BStBl II 1993, 328, unter 2.c bb der Gründe; vom 13. Februar 2008 I R 63/06, BFHE 220, 415, BStBl I...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III B 159/13 (Urteil)
...bedürftig und im zu erwartenden Revisionsverfahren klärungsfähig ist (ständige Rechtsprechung, z.B. BFH-Beschluss vom 21. April 2010 IV B 32/09, BFH/NV 2010, 1469; vom 12. Dezember 2013 III B 55/12, B...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III B 158/11 (Urteil)
...BFH-Beschluss vom 21. April 2010 IV B 32/09, BFH/NV 2010, 1469, m.w.N.). Eine Rechtsfrage ist nicht klärungsbedürftig, wenn sie sich ohne weiteres aus dem Gesetz beantworten lässt oder wenn sie bereit...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (4. Senat) - IV B 81/11 (Urteil)
...Beschlüsse des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 18. Dezember 2003 II B 31/00, BFHE 204, 35, BStBl II 2004, 237, unter II.B.2.b der Gründe; vom 30. Januar 2009 IV B 90/07, juris, unter II. der Gründe). Die...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (4. Senat) - IV B 57/11 (Urteil)
...B. BFH-Beschluss vom 21. April 2010 IV B 32/09, BFH/NV 2010, 1469, m.w.N.). Eine Rechtsfrage ist nicht klärungsbedürftig, wenn sie sich ohne weiteres aus dem Gesetz beantworten lässt oder wenn sie ber...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (4. Senat) - IV B 83/10 (Urteil)
...BFH-Urteile vom 19. August 1999 IV R 73/98, BFHE 190, 5, BStBl II 2000, 18; vom 30. Juni 2005 IV R 11/04, BFHE 210, 196, BStBl II 2005, 809; vom 25. Oktober 2007 III R 39/04, BFHE 219, 294, BStBl II 2...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (2. Senat) - II B 113/14 (Urteil)
...BFH-Beschlüsse vom 31. Januar 2006 IV B 144/04, BFH/NV 2006, 971; vom 27. Mai 2010 VIII B 23/09, BFH/NV 2010, 1839, und vom 9. April 2014 XI B 128/13, BFH/NV 2014, 1224, m.w.N.; Gräber/ Ruban, Finanzg...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (4. Senat) - IV B 143/09 (Urteil)
...bnehmer veräußert oder in das Privatvermögen überführt. Dabei beginnt die Betriebsaufgabe nicht bereits mit dem inneren Entschluss des Steuerpflichtigen zur Betriebsaufgabe oder mit der Kundgabe eines...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III B 163/11 (Urteil)
...BFH zur Wahrung der Rechtseinheit erforderlich ist (u.a. BFH-Beschlüsse vom 31. März 2010 IV B 131/08, BFH/NV 2010, 1487, und vom 29. September 2011 IV B 56/10, BFH/NV 2012, 266). ...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III B 133/12 (Urteil)
...BFH-Beschluss vom 21. April 2010 IV B 32/09, BFH/NV 2010, 1469, m.w.N.). Eine Rechtsfrage ist nicht klärungsbedürftig, wenn sie sich ohne Weiteres aus dem Gesetz beantworten lässt oder wenn sie bereit...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (4. Senat) - IV B 137/10 (Urteil)
...bsicht, wenn bei objektiver Betrachtung ein positives Ergebnis zwischen Betriebsgründung und Betriebsbeendigung (Totalgewinn; vgl. BFH-Urteile vom 19. November 1985 VIII R 4/83, BFHE 145, 375, BStBl I...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (2. Senat) - II B 164/09 (Urteil)
...bung des Rechts klärungsbedürftig und im konkreten Fall auch klärungsfähig ist (Beschluss des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 21. April 2010 IV B 32/09, BFH/NV 2010, 1469). Die Klärungsbedürftigkeit fehl...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III B 18/14 (Urteil)
...bhängig von der Beantwortung der aufgeworfenen Rechtsfrage zu dem vom FG vertretenen Ergebnis führen (s. hierzu z.B. BFH-Beschluss vom 18. September 2007 IV B 87/06, BFH/NV 2008, 105; Gräber/Ruban, Fi...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (2. Senat) - II B 52/14 (Urteil)
...Beteiligtenwechsel (vgl. Urteile des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 29. November 2007 IV R 73/02, BFHE 220, 70, BStBl II 2008, 407, und vom 11. September 2008 VI R 63/04, BFH/NV 2008, 2018, sowie BFH-Be...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (4. Senat) - IV B 72/14 (Urteil)
...BFH-Urteile in BFHE 168, 217, BStBl II 1992, 865, und vom 23. September 1999 IV R 59/98, BFHE 190, 19, BStBl II 2000, 170). Ebenfalls geklärt ist, dass die Ablaufhemmung gemäß § 171 Abs. 3 AO in der b...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (4. Senat) - IV R 21/14 (Urteil)
...bnutzbaren Anlagevermögen des Forstbetriebs i.S. von § 6 Abs. 1 Nr. 2 EStG (vgl. BFH-Urteile vom 5. Juni 2008 IV R 67/05, BFHE 222, 265, BStBl II 2008, 960, und IV R 50/07, BFHE 222, 301, BStBl II 200...