-
Urteil vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I R 43/12 (Urteil)
...bis 2012 der beschränkten Steuerpflicht unterliegen. 2 ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (5. Senat) - V R 1/16 (Urteil)
...bis 2010 vom 6. Januar 2012 sowie die jeweils dazu ergangenen Zinsbescheide 2005 bis 2009 aufgehoben. ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (11. Senat) - XI R 18/13 (Urteil)
...bis zu 22 € im Sammelanmeldeverfahren aufgrund von Anträgen auf "Freischreibung" (Steuerbefreiung) von Sendungen im Namen der Endkunden beim Zollamt Z (Zollamt) zur Einfuhr nach Deutschland ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I R 5/16 (Urteil)
...bis Ende September 2012 in der Schweiz wohnhaften Wissenschaftler X einen Arbeitsvertrag, nach dem dieser ab 1. Januar 2012 bis 30. September 2012 zunächst nebenamtlich als wissenschaftliches Mitglied...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (11. Senat) - XI R 9/15 (Urteil)
...2012 bis zum 31. Mai 2012 ausgeführten Umsätze unter ihrer bestehenden Steuernummer an. Mit Bescheid über die Festsetzung der Umsatzsteuer-Vorauszahlung für den Monat Mai 2012 vom 18. September 2012 s...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (4. Senat) - IV R 14/12 (Urteil)
Tenor Auf die Revision der Kläger wird das Urteil des Niedersächsischen Finanzgerichts vom 11. April 2012 4 K 210/11 aufgehoben. ...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (5. Senat) - V B 38/13 (Urteil)
...2012 V B 76/11, BFH/NV 2012, 1840, m.w.N.) nur gerechtfertigt, wenn der Beschwerdeführer in der Beschwerdebegründung eine bestimmte --abstrakte-- klärungsbedürftige und in dem angestrebten Revisionsve...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I R 18/13 (Urteil)
...2012 4 K 1943/09, EFG 2012, 1677; Bergkemper in Herrmann/ Heuer/Raupach, § 3 Nr. 2 EStG Rz 2; Kuhn/Kühner, daselbst, § 32b Rz 64; v. Beckerath in Kirchhof/Söhn/Mellinghoff, a.a.O., § 3 Nr. 2 Rz B 2/2...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (8. Senat) - VIII R 11/14 (Urteil)
...2012 und am 4. September 2012 geänderte Einkommensteuerbescheide. Die Änderungen beruhten jeweils auf der Auswertung von Grundlagenbescheiden gemäß § 175 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 der Abgabenordnung (AO). B...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I R 69/15 (Urteil)
...2012 I R 2/11, BFH/NV 2012, 1649; vom 16. Dezember 2009 I R 97/08, BFHE 228, 203, BStBl II 2010, 808; in BFHE 233, 508, BStBl II 2011, 815). Da aber aufgrund der verfassungsrechtlichen Rechtsweggarant...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (8. Senat) - VIII R 20/12 (Urteil)
...Bis Oktober 2005 fuhr er zusätzlich einen Porsche Boxter S, den er ebenfalls als Betriebsvermögen behandelte. ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (7. Senat) - VII R 3/16 (Urteil)
...2012 einen Antrag auf Entlastung von der Stromsteuer nach § 14a der Verordnung zur Durchführung des Stromsteuergesetzes in der im Streitfall maßgeblichen Fassung vom 20. September 2011 (BGBl I 2011, 1...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (7. Senat) - VII R 4/16 (Urteil)
...2012 einen Antrag auf Entlastung von der Stromsteuer nach § 14a der Verordnung zur Durchführung des Stromsteuergesetzes in der im Streitfall maßgeblichen Fassung vom 20. September 2011 (BGBl I 2011, 1...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X R 1/12 (Urteil)
...2012, 783 veröffentlichten Gründen der Ansicht, das FA habe den Gewerbesteuermessbescheid 1997 im April 2009 trotz Ablaufs der regulären Festsetzungsfrist nach § 181 Abs. 5 AO noch erlassen dürfen, da...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (4. Senat) - IV R 25/11 (Urteil)
...bis 2004 an. Die Prüfung sollte am 2. Dezember 2008 beginnen. 4 ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (9. Senat) - IX R 28/14 (Urteil)
...2012 IX R 62/10, BFHE 236, 362, BStBl II 2012, 564). 20 ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I R 95/04 (Urteil)
...bis einschließlich 1996 geltenden Fassung des § 8 Abs. 4 Satz 2 KStG 1996 fehlt einer Kapitalgesellschaft die wirtschaftliche Identität insbesondere dann, wenn mehr als drei Viertel aller Geschäftsant...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (8. Senat) - VIII R 39/13 (Urteil)
...bis zum Tage der Zahlung mit 5 % p.a. zu verzinsen sei. Er sei ferner bereit, über die anderen Klageansprüche eine Verhandlungslösung zu finden. Eine Abfindung unter 7 Mio. DM plus Zinsen werde auf ke...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (4. Senat) - IV R 27/13 (Urteil)
...bis 2005 (Streitjahre) gewerbliche Einkünfte. Mit gleichlautenden Verträgen vom 27. Dezember 2002 vereinbarte A mit seinen beiden Kindern, dem 1987 geborenen Kläger zu 1. (B) und der 1990 geborenen Kl...