-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (7. Senat) - 7 AZR 828/12 (Urteil)
...4. Dezember 2013 (- 7 AZR 468/12 -) und vom 22. Januar 2014 (- 7 AZR 243/12 -) hat der Senat entschieden, dass § 33 Abs. 3 Satz 1 Halbs. 2 TV-BA nur eine Mindestdauer des ersten sachgrundlos befristet...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (7. Senat) - 7 AZR 190/14 (Urteil)
...44d Abs. 4 SGB II ergibt sich entgegen der Auffassung des Klägers nicht daraus, dass die in § 44d Abs. 4 SGB II enthaltene Ausnahmeregelung eng auszulegen ist (vgl. insoweit BVerwG 1. Oktober 2014 - 6...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (7. Senat) - 7 AZR 115/13 (Urteil)
...44; 16. März 2005 - 7 AZR 289/04 - zu II 2 b aa der Gründe, BAGE 114, 146). Das ist bei dem Tatbestand der beabsichtigten Besetzung des Arbeitsplatzes mit einem Auszubildenden der Fall. ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (7. Senat) - 7 AZR 592/13 (Urteil)
...44/07 - Rn. 85, BVerfGE 122, 248; 2. Mai 2012 - 2 BvL 5/10 - Rn. 81, BVerfGE 131, 20; 14. Januar 1987 - 1 BvR 1052/79 - BVerfGE 74, 129, 154; BAG 23. März 2006 - 2 AZR 343/05 - Rn. 33, BAGE 117, 281; ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (7. Senat) - 7 AZR 945/13 (Urteil)
...4 Abs. 1 Satz 2 Nr. 4 TzBfG gerechtfertigt. 14 Das Arbeitsgericht hat die Klage abgewiesen. Das La...