-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (6. Senat) - VI B 86/12 (Urteil)
...assung der Revision auch nicht mit Erfolg auf einen Verfahrensfehler (§ 115 Abs. 2 Nr. 3 FGO) stützen. Die Klägerin rügt insoweit zu Unrecht, dass das FG weiter hätte aufklären müssen, dass der Sohn d...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (9. Senat) - IX B 146/14 (Urteil)
...4/83, BFHE 152, 237, BStBl II 1988, 431; vom 15. November 2005 IX R 3/04, BFHE 212, 45, BStBl II 2006, 258, unter II.3., m.w.N.; vom 25. Juni 2009 IX R 47/08, BFH/NV 2010, 396, unter II.1.; vom 13. Ap...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (5. Senat) - V R 39/11 (Urteil)
...44 zitierten BFH-Urteils vom 4. November 2003 VIII R 43/02, BFHE 204, 120, BStBl II 2010, 1046 die Auffassung, dass die Rentennachzahlung erst ab dem auf den Zuflussmonat folgenden Monat zu berücksich...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III B 81/14 (Urteil)
...4 teilte der Antragsteller mit, dass er die Nichtzulassungsbeschwerde "gegen das Urteil des Finanzgerichts Baden-Württemberg vom 24. Juli 2014 - 8 V 1418/14" zurücknehme. Zur Begründung führ...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III S 24/10 (PKH) (Urteil)
...4 Mit Urteil vom 23. April 2010 entschied das FG, dass das Verfahren 15 K 2818/09 Kg durch Klagerücknahme vom 4. März 2010 beendet sei. Die Klägerin könne sich...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (6. Senat) - VI R 63/13 (Urteil)
...4/83 (BFHE 146, 350, BStBl II 1986, 541) vergleichbar. Denn hier sei vom FG festgestellt, dass der Bearbeiter keine Veranlassung gesehen habe, die Eintragung nochmals zu überprüfen, so dass insoweit g...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X B 165/09 (Urteil)
...as Alterseinkünftegesetz vom 5. Juli 2004 (BGBl I 2004, 1427)-- nicht auszuschließen ist, dass dem Sachbearbeiter des Beklagten und Beschwerdegegners (Finanzamt --FA--) ein Rechtsirrtum oder Denkfehle...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I R 29/15 (Urteil)
...4. Januar 2009 I R 47/08 (BFHE 224, 126, BStBl II 2011, 131) und vom 23. Juni 2010 I R 71/09 (BFHE 230, 177, BStBl II 2011, 129) entschieden hat, stehen das sog. nationale Schachtelprivileg des § 8b A...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I B 65/10 (Urteil)
...49). Der Fehler muss schließlich aus dem Urteil selbst erkennbar sein (BFH-Beschlüsse vom 21. August 2003 XI B 239/02, BFH/NV 2004, 67; in BFH/NV 2004, 515; vom 10. Februar 2004 X B 75/03, BFH/NV 2004...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (9. Senat) - IX R 4/12 (Urteil)
...4 Der Feststellungserklärung beigefügt war die Jahresabrechnung 1. Januar 2004 bis 31. Dezember 2004 der Verwaltungsgesellschaft für das Mietwohngrundstück. Au...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (11. Senat) - XI R 44/11 (Urteil)
...47/08, BFH/NV 2012, 939). Wird der Nachweis der behinderungsbedingten Unfähigkeit zum Selbstunterhalt nicht geführt, geht dies nach den Regeln der objektiven Beweislast (Feststellungslast) zu Lasten d...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X B 43/15 (Urteil)
...4 VI R 137/71 (BFHE 113, 169, BStBl II 1974, 727), vom 18. April 1986 VI R 4/83 (BFHE 146, 350, BStBl II 1986, 541), vom 27. Mai 2009 X R 47/08 (BFHE 226, 8, BStBl II 2009, 946) und vom 1. August 2012...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (11. Senat) - XI R 50/10 (Urteil)
...as FG hat zu Recht entschieden, dass die Klägerin in der Zeit von Juli 2003 bis September 2005 für ihren Sohn S keinen Anspruch auf Kindergeld hat, so dass die Familienkasse berechtigt war, die entspr...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (6. Senat) - VI R 4/10 (Urteil)
...4/61 S, BFHE 76, 270, BStBl III 1963, 96; vom 14. Mai 1982 VI R 124/77, BFHE 135, 542, BStBl II 1982, 469; vom 14. Februar 1984 VIII R 221/80, BFHE 140, 542, BStBl II 1984, 480; vom 2. März 1993 VIII ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (6. Senat) - VI R 37/09 (Urteil)
...49, 562 der Zivilprozessordnung; s.a. BGH-Urteil vom 6. November 1991 XII ZR 240/90, Neue Juristische Wochenschrift 1992, 438). Das FG hat festgestellt, dass der Kläger die dem amerikanischen Aktienre...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X B 157/13 (Urteil)
...as BFH-Urteil vom 19. November 2008 II R 10/08 (BFH/NV 2009, 548) sowie den Senatsbeschluss vom 14. Mai 2013 X B 33/13 (BFHE 241, 9, BStBl II 2013, 997) davon ausgehe, hinsichtlich des Grades der erfo...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (11. Senat) - XI R 24/13 (Urteil)
...4. November 2003 VIII R 43/02, BFHE 204, 120, BStBl II 2010, 1046, unter II.1.c; vom 23. Februar 2012 V R 39/11, BFH/NV 2012, 1584, Rz 16; vom 8. August 2013 III R 30/12, BFH/NV 2014, 498, Rz 15). Hie...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (9. Senat) - IX R 37/14 (Urteil)
...as angefochtene Urteil des FG vom 4. Juni 2014 1 K 1333/12 aufzuheben und den geänderten Einkommensteuerbescheid für 2005 vom 4. März 2011 in Gestalt der Einspruchsentscheidung vom 28. März 2012 dahi...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X R 1/14 (Urteil)
...45, Rz 19, m.w.N., weiter z.B. BFH-Urteile in BFH/NV 2003, 441, unter II.1.c, und vom 18. März 2014 X R 8/11, BFH/NV 2014, 1347, Rz 22; jeweils m.w.N.). ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I R 71/09 (Urteil)
...41, 1343; Strunk/Kaminski, Neue Wirtschafts-Briefe --NWB-- Fach 4, 4731, 4733; Schmidt/Kieker, NWB Fach 5, 1523, 1525; s. auch Gosch, KStG, 2. Aufl., § 8b Rz 40; Heurung/Seidel/Pippart in Baumhoff/Düc...