-
Beschluss vom Bundessozialgericht (13. Senat) - B 13 R 59/13 B (Urteil)
...blichen Grund iS des § 227 Abs 1 S 1 ZPO: BSG vom 28.4.1999 - B 6 KA 40/98 R; BSG vom 12.2.2003 - B 9 SB 5/02 R; BSG vom 25.3.2003 - B 7 AL 76/02 R; BSG vom 21.7.2005 - B 11a/11 AL 261/04 B; alle verö...
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (9. Senat) - B 9 SB 23/11 B (Urteil)
...bsicht besteht (vgl BSG Urteil vom 28.4.1999 - B 6 KA 40/98 R - USK 99111 S 651; BFH/NV 2000, 1353, 1354; BSG Beschluss vom 1.7.2010 - B 13 R 561/09 B - juris RdNr 12; BSG Beschluss vom 7.7.2011 - B 1...
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (14. Senat) - B 14 AS 35/11 B (Urteil)
...blicher Grund iS des § 227 Abs 1 Satz 1 ZPO: BSG vom 28.4.1999 - B 6 KA 40/98 R; BSG vom 12.2.2003 - B 9 SB 5/02 R; BSG vom 25.3.2003 - B 7 AL 76/02 R; BSG vom 21.7.2005 - B 11a/11 AL 261/04 B; alle v...
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (13. Senat) - B 13 R 153/17 B (Urteil)
...BSG Urteil vom 28.4.1999 - B 6 KA 40/98 R - Juris RdNr 16; BSG Urteil vom 12.2.2003 - B 9 SB 5/02 R -Juris RdNr 11; Senatsbeschluss vom 29.3.2006 - B 13 RJ 199/05 B - Juris RdNr 6). ...
-
Urteil vom Bundessozialgericht (2. Senat) - B 2 U 10/16 R (Urteil)
...bearbeitet wird (vgl BSG vom 23.1.2018 - B 2 U 7/16 R; zuvor BSG vom 7.12.2004 - B 2 U 43/03 R - BSGE 94, 38 = SozR 4-2700 § 182 Nr 1, RdNr 18; BSG vom 1.2.1979 - 2 RU 29/77 - SozR 2200 § 647 Nr 5; BS...
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (8. Senat) - B 8 SO 100/16 B (Urteil)
...borene, voll erwerbsgeminderte Kläger beantragte bei der Beklagten ua für die Zeit ab 1.5.2012 Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach dem Vierten Kapital des SGB XII. Der...
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (8. Senat) - B 8 SO 105/16 B (Urteil)
...borene, voll erwerbsgeminderte Kläger beantragte bei der Beklagten die Übernahme von Fahrkosten sowie die Erstattung von GEZ-Gebühren nebst Säumniszuschlägen. Der Antrag und die Klage blieben ohne Erf...
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (2. Senat) - B 2 U 269/12 B (Urteil)
...Bundesgerichte, vgl hierzu ua Bundesfinanzhof , Beschluss vom 23. Februar 2012 - VI B 114/11 - juris mwN" ausgeführt, der Prozessbevollmächtigte habe einen erheblichen Grund für die "Vertagu...
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (8. Senat) - B 8 SO 98/16 B (Urteil)
...B XII ab dem 1.2.2012 sowie eine Bekleidungsbeihilfe. Der Antrag und die Klage blieben ohne Erfolg (Bescheide der Beklagten vom 5.3.2012 und 20.3.2012; Widerspruchsbescheid vom 6.6.2012; Gerichtsbesch...
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (8. Senat) - B 8 SO 99/16 B (Urteil)
...borene, voll erwerbsgeminderte Kläger, der vom 8.1. bis 7.4.2011 eine Ersatzfreiheitsstrafe verbüßte, beantragte bei der Beklagten für diese Zeit Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbs...
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (8. Senat) - B 8 SO 96/16 B (Urteil)
...bescheinigung seines behandelnden Arztes vom selben Tag, mit der eine Arbeitsunfähigkeit unter Bezugnahme auf den Diagnoseschlüssel ICD-10-GM 2016 B34.9 G (Virusinfektion, nicht näher bezeichnet) bis ...
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (8. Senat) - B 8 SO 102/16 B (Urteil)
...bescheinigung seines behandelnden Arztes vom selben Tag, mit der eine Arbeitsunfähigkeit unter Bezugnahme auf den Diagnoseschlüssel ICD-10-GM 2016 B34.9 G (Virusinfektion, nicht näher bezeichnet) bis ...
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (13. Senat) - B 13 R 4/15 B (Urteil)
...BSG vom 6.4.2010 - B 5 R 8/10 B - BeckRS 2010, 68786 RdNr 10; BSG vom 21.7.2010 - B 5 R 154/10 B - BeckRS 2010, 72088 RdNr 10; BSG vom 5.11.2008 - B 6 KA 24/07 B - BeckRS 2009, 50073 RdNr 7). Selbst w...
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (8. Senat) - B 8 SO 97/16 B (Urteil)
...bescheinigung seines behandelnden Arztes vom selben Tag, mit der eine Arbeitsunfähigkeit unter Bezugnahme auf den Diagnoseschlüssel ICD-10-GM 2016 B34.9 G (Virusinfektion, nicht näher bezeichnet) bis ...
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (8. Senat) - B 8 SO 103/16 B (Urteil)
...blieb ohne Erfolg (Bescheide vom 19.4.2012, 7.6.2012, 19.7.2012; Widerspruchsbescheid vom 11.12.2012). Das Sozialgericht (SG) Gotha hat den Beigeladenen unter Aufhebung der Bescheide der Beklagten ver...
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (8. Senat) - B 8 SO 69/16 B (Urteil)
...B - SozR 4-1500 § 110 Nr 1 - RdNr 13; vom 13.11.2008 - B 13 R 277/08 B - RdNr 17 und vom 21.7.2009 - B 7 AL 9/09 B - RdNr 5; ebenso BFH, Beschluss vom 19.8.2003 - IX B 36/03 - DStRE 2004, 540, 541). A...
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (13. Senat) - B 13 R 443/13 B (Urteil)
...bearbeitenden Rechtsanwalt gegenüber dem Interesse des Gerichts an der Beschleunigung des Verfahrens überwiegt (vgl BSG vom 20.4.2009 - B 9 SB 63/08 B - Juris RdNr 11 mwN). Die Behandlung von Anträgen...
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (13. Senat) - B 13 R 230/13 B (Urteil)
...4.9.2002 - B 13 RJ 55/02 B - Juris RdNr 9; BSG vom 12.2.2003 - B 9 SB 5/02 R - Juris RdNr 11). Dies gilt insbesondere dann, wenn das Gericht auf die Möglichkeit hingewiesen hat, dass bei Fernbleiben e...
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (13. Senat) - B 13 R 561/09 B (Urteil)
...beabsichtigt (in diesem Sinne bereits der Senatsbeschluss aaO RdNr 17; ferner BSG vom 28.4.1999 - B 6 KA 40/98 R - Juris RdNr 17 f; BSG vom 21.7.2009 - B 7 AL 9/09 B - RdNr 5; BFH vom 12.1.2004, BFH/N...
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (8. Senat) - B 8 SO 36/13 B (Urteil)
...berprüfungsanträge vom 3.12.2004 lehnte der Beklagte ab (Bescheide vom 17.6.2009; Widerspruchsbescheide vom 24., 25. und 26.11.2009); die beim Sozialgericht Mannheim erhobenen Klagen blieben ohne Erfo...