-
Urteil vom Bundesfinanzhof (9. Senat) - IX R 39/10 (Urteil)
...chrift bezweckt, sachlichen und persönlichen Besonderheiten des Einzelfalls, die der Gesetzgeber in der Besteuerungsnorm nicht berücksichtigt hat, durch eine nicht den Steuerbescheid selbst ändernde K...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - C-685/16 (Urteil)
...chränken, sondern auch solche, die die sich daraus ergebenden Dividendenzahlungen beschränken (Urteil vom 24. November 2016, SECIL, C‑464/14, EU:C:2016:896, Rn. 77 und die dort angeführte Rechtsprechu...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (3. Zivilsenat) - III ZR 183/17 (Urteil)
...chrichten - regelmäßig nicht ausschließlich höchstpersönlichen oder vermögensrechtlichen Zwecken dienen, wäre eine Durchsicht und Zuordnung sämtlicher digitaler Inhalte erforderlich. Es ist nicht ersi...