-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (5. Strafsenat) - 5 StR 107/14 (Urteil)
...chungen können im Lichte der Rechtsprechung des Gerichtshofs der Europäischen Union (Urteil vom 10. Juli 2014 – C-358/13; C-181/14, NStZ 2014, 461) nicht als Arzneimittel im Sinne des § 2 Abs. 1 AMG a...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (2. Strafsenat) - 2 ARs 434/14 (Urteil)
...chungen könnten im Lichte der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs in dessen Urteil vom 10. Juli 2014 – C-358/13 und C-181/14 (NStZ 2014, 461) nicht als Arzneimittel im Sinne des § 2 Abs. 1 AM...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (2. Strafsenat) - 2 StR 202/15 (Urteil)
...chaft hat auch hinsichtlich des Strafausspruchs im Fall 25 der Anklageschrift vom 8. August 2014 Erfolg. Die Begründung, mit welcher das Landgericht diese Taten als minder schwere Fälle der gefährlich...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (1. Strafsenat) - 1 StR 351/16 (Urteil)
...cht ausgeführten Schlägen zur Verursachung erheblicher Wunden geeignetes Werkzeug. Für einen solchen Vorsatz sprächen auch das schwer zu beherrschende Verhalten des Opfers, das durch eine unglückliche...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (6. Zivilsenat) - VI ZR 266/16 (Urteil)
...chlüssig vortragen und unter Beweis stellen müssen. Sein Bestreiten - gleich ob einfach oder mit Nichtwissen - genüge insoweit nicht. Eine nur eingeschränkte Beauftragung könne auch nicht im Rückschlu...