-
MitbestGWO 2 2002 § 4 Zusammensetzung des Unternehmenswahlvorstands (Law)
...rstands kann für den Fall seiner Verhinderung ein Ersatzmitglied bestellt werden. (4) Der Gesamtbetriebsrat bestellt die Mitglieder des Unternehmenswahlvorstands, die in § 3 Abs...
-
MitbestGWO 2 2002 § 2 Bekanntmachung des Unternehmens (Law)
...rsennotierten Unternehmen der Anteil, mit dem Frauen und Männer nach § 96 Absatz 2 Satz 1 des Aktiengesetzes jeweils mindestens im Aufsichtsrat vertreten sein müssen; 4. ...
-
MitbestGWO 2 2002 § 3 Wahlvorstände (Law)
...rstand. (2) In den einzelnen Betrieben wird die Wahl im Auftrag und nach den Richtlinien des Unternehmenswahlvorstands durch Betriebswahlvorstände durchgeführt. (3) Die Wahlvorstän...
-
MitbestGWO 2 2002 § 8 Wählerliste (Law)
...rstände insbesondere bei der Einteilung in Arbeitnehmer nach § 3 Abs. 1 Nr. 1 des Gesetzes und leitende Angestellte zu unterstützen. (4) Der Betriebswahlvorstand berichtigt oder...
-
MitbestGWO 2 2002 § 35 Ungültige Wahlvorschläge (Law)
...4. der in § 3 Abs. 1 Nr. 1 des Gesetzes bezeichneten Arbeitnehmer, wenn sie bei der Einreichung nicht die erforderliche Zahl von Unterschriften aufweisen, ...
-
MitbestGWO 2 2002 § 39 Wahlausschreiben (Law)
...rstands. (2) Der Unternehmenswahlvorstand übersendet das Wahlausschreiben den Betriebswahlvorständen und teilt ihnen schriftlich den Zeitp...
-
MitbestGWO 2 2002 § 41 Öffentliche Stimmauszählung (Law)
...rstand öffentlich die Stimmen aus. (2) Nach Öffnung der Wahlurne entnimmt der Betriebswahlvorstand die Stimmzettel und zählt für jeden Wahlgang gesondert die auf jeden Wahlvorschlag entfalle...
-
MitbestGWO 2 2002 § 69 Voraussetzungen (Law)
...rstand zu versichern ist, dass der Stimmzettel persönlich gekennzeichnet worden ist, sowie 4. einen größeren Freiumschlag, d...
-
MitbestGWO 2 2002 § 73 Ausnahme (Law)
...rschriften der Unterabschnitte 1 bis 7 sind nicht anzuwenden auf Betriebe, in denen nach den Vorschriften dieser Verordnung oder, unter den in § 54 Abs. 1 bezeichneten Voraussetzungen, nach den Vorsch...
-
MitbestGWO 2 2002 § 75 Delegiertenliste (Law)
(1) Der Unternehmenswahlvorstand stellt eine Liste der Delegierten (Delegiertenliste), getrennt nach Delegierten der in § 3 Abs. 1 Nr. 1 des Gesetzes bezeichneten Arbeitnehmer und der leitenden Angest...
-
MitbestGWO 2 2002 § 81 Stimmabgabe, Wahlvorgang (Law)
...rschlag vor, so kann der Delegierte seine Stimme nur für die in dem Wahlvorschlag aufgeführten Bewerberinnen und Bewerber abgeben. Eine gesonderte Stimmabgabe für ein Ersatzmitglied des Aufsichtsrats ...
-
MitbestGWO 2 2002 § 82 Öffentliche Stimmauszählung (Law)
...rstand öffentlich die Stimmen aus. (2) Nach Öffnung der Wahlurne entnimmt der Unternehmenswahlvorstand die Stimmzettel und zählt für jeden Wahlgang gesondert die auf jede Bewerberin oder jed...
-
MitbestGWO 2 2002 § 91 Anzuwendende Vorschriften (Law)
...rschriften des Kapitels 2. (3) Ist das Aufsichtsratsmitglied, dessen Abberufung beantragt ist, durch Delegierte gewählt worden, so richtet sich das weitere Abberufungsverfahren nach den Vors...
-
MitbestGWO 2 2002 § 107 Wahlniederschrift (Law)
...rschrift ist § 85 nicht anzuwenden. Nachdem ermittelt ist, wer gewählt ist, stellt der Unternehmenswahlvorstand in einer Niederschrift für jeden Wahlgang gesondert fest: 1....
-
MitbestGWO 2 2002 § 110 Stimmabgabe (Law)
Die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer des Seebetriebs stimmen in Briefwahl ab. § 103 Abs. 2 ist entsprechend anzuwenden.
-
MitbestGWO 2 2002 Inhaltsübersicht (Law)
...42 Wahlniederschrift des Betriebswahlvorstands § 43 ...
-
MitbestGWO 2 2002 § 6 Mitteilungspflicht (Law)
...rständen schriftlich die Namen seiner Mitglieder und seine Anschrift mit. (2) Jeder Betriebswahlvorstand teilt unverzüglich nach seiner Bildung dem Unternehmenswahlvorstand schriftlich die N...
-
MitbestGWO 2 2002 § 21 Öffentliche Stimmauszählung (Law)
...rstand öffentlich die Stimmen aus. (2) Nach Öffnung der Wahlurne entnimmt der Betriebswahlvorstand die Stimmzettel und stellt fest, wie viele Stimmen für und wie viele Stimmen gegen den Antr...
-
MitbestGWO 2 2002 § 40 Stimmabgabe, Wahlvorgang (Law)
...rscheiden. (3) Der Unternehmenswahlvorstand übersendet die Stimmzettel rechtzeitig den Betriebswahlvorständen. (4) Die Wählerin kennzeichnet den von ihr und der Wähler den von ihm ...
-
MitbestGWO 2 2002 § 44 Stimmabgabe, Wahlvorgang (Law)
...rschlag vor, so kann die Wählerin ihre und der Wähler seine Stimme nur für die in dem Wahlvorschlag aufgeführten Bewerberinnen und Bewerber abgeben. Eine gesonderte Stimmabgabe für ein Ersatzmitglied ...