-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (1. Strafsenat) - 1 StR 492/16 (Urteil)
...4 StR 514/09, StV 2010, 479 f.; vom 28. Mai 2014 - 3 StR 206/13, BGHSt 59, 244, 252 und vom 24. Juli 2014 - 2 StR 221/14, NStZ 2015, 277, 278; ferner Beschlüsse vom 2. Februar 2010 - 4 StR 514/09, wis...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (1. Strafsenat) - 1 StR 187/15 (Urteil)
...srügen und die Sachrüge gestützten Revision. Das Rechtsmittel erzielt den aus der Beschlussformel ersichtlichen Teilerfolg (§ 349 Abs. 4 StPO); im Übrigen ist es unbegründet i.S.v. § 349 Abs. 2 StPO. ...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (3. Strafsenat) - 3 StR 291/16 (Urteil)
...sationsdelikts (vgl. dazu BGH, Beschluss vom 23. Juli 2015 - 3 StR 518/14, NStZ-RR 2015, 341 f.) als einheitliche Tat im Sinne des § 52 Abs. 1 StGB zusammenzufassen sind, weil sie sich darin erschöpft...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (2. Strafsenat) - 2 StR 322/14 (Urteil)
...4 StR 215/10, BGHSt 56, 39, 51 f.; BGH, Beschluss vom 5. September 2013 - 1 StR 162/13, NStZ 2014, 149, 154), wird es gegebenenfalls die Vorschrift des § 111i Abs. 2 Satz 4 StPO zu beachten haben. Dan...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (3. Strafsenat) - 3 StR 102/15 (Urteil)
...sgründe so abzufassen, dass sie erkennen lassen, welche der festgestellten Tatsachen den einzelnen objektiven und subjektiven Tatbestandsmerkmalen zuzuordnen sind und sie ausfüllen (BGH, Beschluss vom...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (Senat für Landwirtschaftssachen) - BLw 3/13 (Urteil)
...smittel der Beteiligten zu 6 werden der Beschluss des Senats für Landwirtschaftssachen des Oberlandesgerichts Rostock vom 21. Mai 2013 und der Beschluss des Amtsgerichts - Landwirtschaftsgericht - Sch...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (1. Strafsenat) - 1 StR 412/16 (Urteil)
...s, einer getarnten Schadsoftware, unbewusst selbst installiert oder es erfolgt eine Infektion des Rechners über eine Sicherheitslücke des Betriebssystems, des Webbrowsers oder eines Programms. Das vom...