-
EuGH-Vorlage vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 C 4/14 (Urteil)
...tion und ihrer Bedeutung für das beaufsichtigte Institut nicht ankäme. Ein solches Verständnis, das auf die Modalitäten der Informationsweitergabe seitens des beaufsichtigten Instituts abstellt, führt...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 C 20/16 (Urteil)
...timmten Zeitraum. Vom Periodenbezug macht § 6 Abs. 4 Satz 4 TEHG 2004 (§ 7 Abs. 2 Satz 2 TEHG 2011) nur insoweit eine Ausnahme, als der wirtschaftliche Wert der zugeteilten Berechtigungen in die dritt...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 B 32/13 (Urteil)
...tände deutlich machen, dass das Gericht nach seinem Rechtsstandpunkt zentrale Argumente eines Beteiligten nicht zur Kenntnis genommen oder sich mit ihnen nicht auseinander gesetzt hat (stRspr; Urteil ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 83/08 (Urteil)
...t des Vertrauens der Allgemeinheit in die Integrität des Beamtentums. Insbesondere in einem freiheitlich- demokratischen Rechtsstaat ist das Vertrauen der Allgemeinheit in die Integrität der Beamtensc...